Die EU will Aufsichtskompetenzen für grenzüberschreitende Akteure – darunter Krypto-Dienstleister, Börsen und Clearinghäuser – stärker bei der europäischen Marktaufsicht ESMA bündeln. ESMA-Chefin Verena Ross verweist auf die Ineffizienz der fragmentierten…
Browsing: Wissen
Der israelisch-US-Cybersicherheitsanbieter Wiz setzt konsequent auf Geschwindigkeit – ein Führungsprinzip, das Mitgründer Assaf Rappaport aus seiner Militärzeit ableitet. Im Handelsblatt beschreibt das Management die Devise »Es muss in zwei Tagen…
Ray Dalio sieht düstere Zeiten kommen: In einem Podcast, der vom Wallstreet Journal skizziert wurde, warnt der Gründer von Bridgewater Associates vor einem Abrutschen wichtiger Volkswirtschaften. »Wir steuern auf sehr,…
Der Stablecoin-Emittent Tether treibt seine ambitionierte Expansionsstrategie voran: Der Betreiber hinter USDT strebt eine Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar an. Möglich machen soll das eine außergewöhnlich hohe Marge: Tether verdient…
Bei Nestlé trifft ein Führungsumbruch auf anhaltende Kurs-Schwäche. Nach den raschen Ablösungen von Mark Schneider (2024) und Laurent Freixe (Anfang September) führt nun Philipp Navratil den Konzern; Paul Bulcke tritt…
Vor der heutigen Zinsentscheidung der US-Notenbank steht für Sachwerte vor allem der Mix aus fallenden Realzinsen und schwächerem Dollar im Fokus. Gold kletterte am Montag auf ein Rekordhoch von rund…
Eine neue Welle sogenannter Krypto-Treasury-Strategien hat an den US-Kleinstwertmärkten extreme Kurssprünge ausgelöst. Am 8. September kündigte Eightco Holdings an, rund 250 Millionen US-Dollar durch eine Privatplatzierung einzunehmen, um Worldcoin-Token (WLD)…
Ein aktueller Bloomberg-Bericht beschreibt wachsendes Unbehagen unter kleinen Bankinstituten: Stablecoins wie Tether (USDT) oder USDC gelten zunehmend als Konkurrenz für klassische Zahlungswege und könnten Geschäftsbanken Mittel entziehen. Diese befürchten, dass…
Analysten von Goldman Sachs und Bank of America (BofA) favorisieren nach Berichten von Bloomberg, den Schweizer Franken gegenüber dem Japanischen Yen, da wachsende politische Unsicherheit das Vertrauen in den Yen…
Der Bitcoin, oft als »digitales Gold« bezeichnet, hat in der Nacht zum Donnerstag erstmals in seiner Geschichte die Marke von 124.000 US-Dollar überschritten. Am Freitagmorgen lag der Kurs bei rund…
 
									 
					