Von Marc Philipp Brandl. Der EZB-Rat macht sich Sorgen wegen des Ölpreisverfalls. Etwas merkwürdig, da der Präsident der EZB, Mario Draghi, diesen Preisverfall selbst vor einem Jahr prognostizierte. Deshalb verwundert…
Browsing: Rohstoffe
Von Dr. Thorsten Polleit | Der Ausverkauf auf den Rohstoffmärkten hat mittlerweile die Preise auf ein außergewöhnlich niedriges Niveau gedrückt. Die internationalen Rohstoffpreise sind weiter gefallen – und…
Anzeige | Ob Nutella, Nivea oder Lippenstift – jedes zweite Produkt aus unserem Supermarkt enthält den Rohstoff Palmöl. Der Alleskönner gehört mit einem 30%-igen Anteil am Gesamtverbrauch zum wichtigsten Pflanzenöl weltweit,…
Von Uwe Fraust | Es ist mal wieder soweit: Die nächste Deadline im ewigen Schulden-Gezerre um Griechenland läuft aus. Doch anders als bei den früheren Ultimaten, die in letzter Sekunde…
Seit Dezember vergangenen Jahres erreicht der Ölpreis wieder mehr als 60 Dollar für einen Barrel. Bei der Nordseesorte Brent kostete das Barrel Mitte der Woche sogar fast 70 Dollar. Das…
Mit dem Aufbau der Metal Cloud (Metallspeicher) bereiten wir uns gemeinsam auf zukünftige Engpässe bei der Rohstoffversorgung für die europäische Industrie vor. Unsere Kunden unterstützen dies maßgeblich und sorgen dabei…
Der Ölpreisverfall ist Fluch und Segen zugleich: Während die russische Börse einem langjährigen Abwärtstrend entgegensieht, profitieren besonders Indien und die Türkei vom Rückgang des Ölpreises. Rohstoffexportierende Länder ständen vor schweren…
Kommentar von Claus Vogt | Derzeit können Sie fast überall lesen, dass fallende Ölpreise einen ähnlich positiven Effekt für den Verbraucher und die gesamte Wirtschaft hätten wie eine Steuersenkung. In…
In unsicheren Zeiten flüchten Anleger weltweit in Gold als sicheren Hafen. Einige Regierungen stören sich jedoch daran, dass ihre Bürger Gold horten, anstatt ihr Geld auf Bankkonten einzuzahlen. Grosse Goldimporte…
Der Rohstoffverbrauch in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) wird in Zukunft nicht mehr so stark zunehmen wie im vergangenen Jahrzehnt. Vor allem in China wird die Nachfrage nach…