Vermieter sollen die Hälfte der Kosten des CO2-Preises von Öl und Gas mittragen. Das geht einer Mitteilung des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI) zufolge aus dem neuen Klimaschutzgesetz der Bundesregierung hervor.…
Browsing: Immobilien
Im Jahr 2009 gründete Benjamin Dau das Unternehmen ,,Mayer & Dau Immobilien GmbH‘‘ am Standort Bad Zwischenahn mit drei festangestellten Mitarbeitern. Das Unternehmen expandierte zu einem der führenden Immobilienunternehmen im…
Grob kannst du unterscheiden zwischen guten Investments und in schlechten Investments. Beide lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Gute Investments haben entweder einen Rückfluss, der so hoch ist, dass er nach…
Mit seinen Geschäftspartnern bei der VK Anlagen Gruppe prüft und kauft Marco Aßmann als Head of Sales jährlich mehrere hunderte Wohnungen, um sie später an Privatanleger und professionelle Investoren zu…
Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Postbank zufolge ist das Immobilienangebot aufgrund von Corona knapper geworden, berichtet die WELT. Vor allem potenzielle Immobilienverkäufer halte die Pandemie vom Verkauf ihrer Immobilie…
Fachartikel zum BGH-Urteil vom 26.11.2020 Vorbemerkung Verträge zwischen einem Unternehmer, der entgeltliche Dienstleistungen gegenüber einem Verbraucher erbringt, sind Verbraucherverträge. Immobilienmakler sind stets Unternehmer. Ist ihr Vertragspartner ein Verbraucher, dann gelten…
Wegen des Mangels an Sozialwohnraum in ganz Spanien, aber vor allem in den Urlaubsregionen, hatte die balearische Regierung Banken und Fonds bereits mit Enteignungen leer stehender Wohnungen gedroht. Am Dienstag…
Bill Gates, der viertreichste Mensch der Welt, hat sich quer durch die USA 242.000 „Acres“, umgerechnet rund 100.000 Hektar, Farmland gesichert – das macht ihn zum Top-Ackerlandbesitzer in Amerika. Wie…
Trotz der weiter anhaltenden Corona-Pandemie haben sich die Investmentpläne der Immobilienwirtschaft für 2021 nicht geändert, das zeigt eine Studie von Engel & Völkers Investment Consulting (EVIC). Für die Studie wurden…
Viele Gebäude der öffentlichen Hand sind erkennbar in einem schlechten Zustand. Vielfach wurden in der Vergangenheit Ersatz- und Wartungsaufgaben wegen begrenzter Finanzmittel oder auf Grund niedriger Dringlichkeit verschoben. Derartige Unterlassungen…