Immer mehr junge Menschen in Deutschland bleiben in Mietverhältnissen, obwohl das Interesse am Wohneigentum groß ist. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) spricht von einer »Generation Miete«. Eine Umfrage von…
Browsing: Immobilien
Die Krise auf dem deutschen Markt für Büroimmobilien ist spürbar. In den vergangenen sechs Jahren hat sich die unvermietete Bürofläche in den wichtigsten Immobilienstandorten fast verdreifacht: von 2,3 Millionen Quadratmetern…
Die Signa-Gruppe hat ihre Anteile am Chrysler Building in New York veräußert. Dies gab der Insolvenzverwalter der Signa Holding GmbH, Christof Stapf, in Wien bekannt. Die Unternehmensgruppe des österreichischen Investors…
Immobilien: Vor wenigen Jahren waren sie noch als »Betongold« bekannt, doch steigende Zinsen, veränderte Finanzierungsbedingungen und ein sich wandelndes Käuferverhalten haben in den letzten Jahren für Verunsicherung gesorgt. Ist der…
Nach der Bundestagswahl fordert Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, von der neuen Großen Koalition ein umfassendes Bauprogramm im Milliardenbereich. Dabei müsse insbesondere der Wohnungsbau gefördert werden, sagte…
Der Druck auf den Wohnungsmarkt wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich noch einmal erheblich verschärfen. Davor warnte der Rat der Immobilienweisen bei der Vorstellung seines Frühjahrsgutachtens, berichtet die Deutsche…
Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 16,8 Prozent oder 43.700 Wohnungen weniger als…
Die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen befindet sich 2025 auf dem tiefsten Stand seit 2015. Es entstehen 1,5 Millionen Einheiten, 5,5 Prozent weniger als 2024. Für 2026 wird aber…
Die Preiserholung für Wohnimmobilien verliert zum Jahresende 2024 an Schwung. Bei Eigentumswohnungen stagnieren die Preise, Ein- und Mehrfamilienhäuser werden etwas teurer gehandelt im Vergleich zum Vorquartal (Q3 2024). Die Marktdynamik…
In vielen deutschen Städten sind die Neuvertragsmieten deutlich gestiegen, Kaufpreise bleiben dagegen stabil: Das zeigt der neue Wohnindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Besonders in Berlin, Essen und Frankfurt…