Die Staatsschuldenkrise und die damit verknüpfte Krise des Euro als Gemeinschaftswährung der Europäischen Union ruft bei institutionellen Investoren das Bedürfnis nach Wertstabilität und Sicherung des Vermögens hervor. Dies sorgt für…
Browsing: Immobilien
Von Daniel Feyler In einer attraktiven Lage befinden sich nach wie vor Teilbereiche des Immobilienmarktes. Das derzeitige Umfeld historisch niedriger Zinsen, steigender Inflationsraten, Mieten und Wohnungspreise drängt zahlreiche Investoren in…
Von Marc Philipp Brandl Diese durchaus positive Nachricht wird jedoch etwas eingetrübt, da die Gesundung des Immobilienmarktes in den USA im Zusammenhang steht mit einer massiven Intervention der Regierung. Man…
Die Schaffung altersgerechter Wohnungen ist ein Marktsegment mit großem Wachstumspotenzial. Eine Studie der Deutschen Hypothekenbank kommt zu dem Ergebnis, dass bereits heute viel zu wenige altersgerechte Wohnungen auf dem Markt…
Die Zinsen eilen von einem Rekordtief zum nächsten. Für seine Anleihen mit kurzer Laufzeit zahlt der Bund inzwischen gar keine Zinsen mehr. Und auch im 10-Jahresbereich liegt die Rendite mit…
Während Experten noch über die Gefahr einer Überhitzung am deutschen Immobilienmarkt mit anschließendem Preisverfall streiten, haben sich viele Deutsche schon längst ein Urteil gebildet. Bereits jeder dritte Bundesbürger (34 Prozent)…
In Berlin sind die Angebotsmieten im Jahr 2011 erneut weiter gestiegen. Die Wohnungen wurden durchschnittlich für 6,59 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter und Monat angeboten. Im Vorjahr waren es noch 6,11…
Von Alexander Bredereck u. Dr. Attila Fodor Profi-Antwort . Wie läuft der Erwerb einer Immobilie Zwangsversteigerung ab? Die Zwangsversteigerung von Immobilien findet bei den Amtsgerichten statt, in dessen örtlicher Zuständigkeit…
Vorbei sind die Zeiten, in denen bei der Objekt-aufnahme vor Ort, aus dem Bauch heraus ein Wert vom Makler geschätzt wurde. Nicht transparent und vielleicht auch nicht immer frei von…
Berlin/München. Mehr als die Hälfte aller Kapitalanleger bevorzugen beim Immobilienkauf Wohneigentum in städtischen Lagen. Offensichtlich werden die Rendite-erwartungen in ländlichen Regionen deutlich schlechter eingeschätzt. Das zeigt die aktuelle Umfrage aktuelle…