Sie sind ein knappes Gut und versprechen Sicherheit. Für wen lohnt sich die Investition in Farbedelsteine und was ist zu beachten? Bei vielen Anlegern liegen Farbedelsteine nicht gerade auf den…
Browsing: Aus dem Magazin
Das Gas ist knapp, die Lieferketten gestört, die Inflation ungebremst. Vor kurzem fiel der Euro zum ersten Mal seit 2002 unter den Wert eines Dollars und Europa sieht sich mit…
In den vergangenen Jahren hat Südafrika seinen Ruf als eine der interessantesten Weinregionen der Welt gefestigt. Die Weine von bekannten und alteingesessenen Erzeugern wie Kanonkop und Klein Constantia, aber auch…
NFT: Wo könnte bei dieser interessanten Technologie die Reise hingehen? Im Folgenden möchte ich dich auf einen kurzen Ausflug in die Zukunft mitnehmen und einige realistische und teilweise schon reale…
»Wann haben Sie als Kunde das letzte Mal Begeisterung verspürt?« Wenn die Strategieberater Thorsten Schwack und Esra Erdem diese Frage ihren Seminar- und Coachingteilnehmern stellen, wissen sie: Hier wird kaum…
Die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten ähnelt sehr dem Beginn der schweren Aktienbaisse von 2000 bis 2003. Damals halbierte sich der S&P 500, der DAX fiel um 73 Prozent und der…
Buchautor Michael Gassner über die Besonderheiten des islamischen Finanzwesens Das islamische Finanzwesen wurde im 20. Jahrhundert neu aufgesetzt, nachdem es zunächst mit dem Niedergang des osmanischen Reiches verschwand. Was die…
Als die Inflation voriges Jahr zu steigen begann, haben wir dieser wichtigen Entwicklung im Juli 2021 eine Themenschwerpunkt-Ausgabe gewidmet. Unser Fazit lautete: »Die Weichen stehen auf Inflation und lassen eine…
Osmium gilt als das seltenste Edelmetall der Welt. Warum aber rückt das letzte der acht Edelmetalle im Periodensystem gerade jetzt immer mehr in den Fokus? Die Antwort liegt in seinen…
Die aktuelle wirtschaftliche Situation ist turbulent und sie erinnert an die Siebzigerjahre. Professor Thomas Mayer zeigt im Interview mit wirtschaft tv die Parallelen zu dieser Ära auf und erklärt, welche…