Auszug aus dem Buch »Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball« von Alice Schroeder Im Januar 1968, in einer für die Aktienmärkte turbulenten Zeit, versammelten sich Grahams Anhänger…
Browsing: Aus dem Magazin
Warren Buffett ist offenbar ein Mensch, der Harmonie bevorzugt. Er hat einmal gesagt, dass er Beziehungen zu Menschen aus seinem Umfeld nicht einer höheren Rendite opfern würde. Das ist im…
Über 220 Kilometer zählt die Feuersteinstraße zwischen Regensburg und Prag. Sie gilt als die älteste Handelsroute Europas; vor rund 7.000 Jahren sollen hier jungsteinzeitliche Händler ihre Waren transportiert haben. Bewiesen…
Ein Gastbeitrag von Claus Vogt Der Goldpreis hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und ist in allen wichtigen Währungen auf neue Höchstkurse geklettert. Darin kommt neben der Breite der Goldhausse als einem…
Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich Während Deutschland seine letzten Kernkraftwerke abgeschaltet hat und in einem Akt der Zerstörung sogar die Kühltürme eines Kernkraftwerks gesprengt hat, setzt nicht nur die ganze…
Seit rund 12.000 Jahren wird auf diesem Planeten Handel betrieben. Und in dieser Zeitspanne haben sich Fortschritt und Handel gegenseitig beeinflusst. Wie in unserem Bericht »Handel im Wandel« zu lesen…
Ein Gastbeitrag von Thomas Hennings Es wird schon alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird« – genauso reagieren Menschen, wenn sie das erste Mal mit dem Thema und…
Ein Gastbeitrag von Claus Vogt Am Mittwochabend, den 28.8.2024, hat das US-Technologieunternehmen Nvidia seine aktuellen Quartalszahlen geliefert. Im Vorfeld wurde dieser Quartalsbericht in der stets bullishen und zu Übertreibungen neigenden…
Wie Handlungslogik von jeher Wirtschaft und Gesellschaft beeinflusst Ein Gastbeitrag von Benjamin Mudlack Die Logik des menschlichen Handelns bezeichnete der herausragende Ökonom und Sozialphilosoph Ludwig von Mises (1881-1973) als Praxeologie,…
Expertin Nazila Jafari im Interview über ihre Strategie an der Börse Es gibt viele Möglichkeiten, an der Börse Geld zu verdienen und man kann von Aufschwüngen und von Krisen profitieren.…