AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Ökostrom-Branche leidet unter Investitionsstau
    Bild: Depositphotos / Ai825

    Ökostrom-Branche leidet unter Investitionsstau

    0
    By Sachwert-Redaktion on 13. Dezember 2022 Panorama

    Die Ökostrom-Branche im Norden warnt vor einer Vollbremsung beim Ausbau erneuerbarer Energien. Als Gründe nannten Branchenvertreter die geplanten Regelungen zur Strompreisbremse. Die Bundesregierung riskiere mit aktuellen Plänen zur Übererlösabschöpfung einen Investitionsstau, sagte der Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien Marcus Hrach. Investitionsprojekte in Millionenhöhe würden in Schleswig-Holstein derzeit ausgesetzt und vielfach sogar ganz gestoppt. Laut aktuellem Gesetzentwurf würden nicht nur zusätzliche Gewinne abgeschöpft, sondern auch durch die Krise entstandene zusätzliche Umsätze, sagte Hrach. Das sei bedrohlich. Es habe drastische Folgen auf die Wirtschaftlichkeit von Projekten, weil teils immens gestiegene Erzeugungskosten nicht berücksichtigt würden.

    Nach Angaben von Vorstand Michael Möller ist die VR Bank Nord in Projekte mit einem Volumen von 400 bis 500 Millionen Euro involviert. Bei mindestens der Hälfte werde derzeit aber die »Stop-Taste« gedrückt. Wichtigste Prämissen seien Planungssicherheit und auskömmliche Parameter für eine solide Wirtschaftlichkeit. Beides sei durch das aktuelle Gesetz gefährdet. Er sprach von einer »Vollbremsung für die erneuerbaren Energien«. Gefährdet ist nach Darstellung von Ove Petersen, dem Mitbegründer von GP Joule, auch der Zubau von Solaranlagen. Der Geschäftsführer von BioEnergie Gettorf, Martin Lass, rechnet damit, dass aufgrund der Pläne in der Biogasbranche flexible Speicherkraftwerke vom Stromnetz gehen werden. Der durch die Pläne der Regierung entstandene Vertrauensverlust werde die Energiewende um Jahre zurückwerfen.

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1