AKTUELL
    • Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief
    • UBS-Prognose: Goldziel deutlich angehoben
    • USGS erklärt Silber und Rhodium zu kritischen Rohstoffen
    • Goldpreis schießt nach Trump-Fed-Eklat nach oben
    • Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?
    • China verschärft Kontrolle über Seltene Erden
    • Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar
    • Seltene Erden: Brasilien rückt in die vordere Reihe
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Börse Frankfurt
    IMAGO /sepp spiegel

    Die Börse – eine verkannte und faszinierende Welt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Mai 2022 Aus dem Magazin

    Leider ist es in Deutschland nicht sexy, über das Thema Geld zu sprechen. Ich habe dies nie verstanden und früher oft Leute gefragt, welche Summen sie in ihrem Beruf denn verdienen würden. Einige haben versucht, die Frage höflich zu umgehen, aber die meisten haben mit blankem Entsetzen reagiert, als hätte ich eine fürchterliche Beleidigung gegen sie ausgesprochen. Auch die seltsame Tatsache, dass man hierzulande sehr wohl großen Wert auf Statussymbole legt, aber sich lieber ärmer darstellt, als man ist, zeugt von einem gestörten Verhältnis zum Thema Finanzen. 

    Besonders deutlich wurde dies in einem Interview mit Friedrich Merz, als dieser zurück auf die politische Bühne kam und gar als der nächste Kanzler gehandelt wurde. Da er lange sehr erfolgreich in der Privatwirtschaft tätig war, hatte er es zu einem gewissen Wohlstand gebracht. Dies scheint in Deutschland aber eher als Makel gesehen zu werden. Auf die Frage, ob er denn reich sei, antwortete er sehr verlegen, dass er wohl der oberen Mittelschicht zuzuordnen sei. Dass dies politisch sehr ungeschickt war, insbesondere als Besitzer von zwei Privatflugzeugen, steht auf einem anderen Blatt. Was mich erschreckt, ist die Tatsache, dass es offenbar einfacher für einen Schulabbrecher ohne Ausbildung ist, Wählerstimmen zu bekommen, als für jemanden, der großen beruflichen und eben auch finanziellen Erfolg hatte.

    Den Text »Die Börse – eine verkannte und faszinierende Welt!«, einen Auszug aus dem Buch »Investieren wie ein Förster« von Stephan Philipp, und weitere spannende Artikel lesen Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 113  -> LINK

    Related Posts

    Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. August 2025

    Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief

    29. August 2025

    UBS-Prognose: Goldziel deutlich angehoben

    27. August 2025

    USGS erklärt Silber und Rhodium zu kritischen Rohstoffen

    26. August 2025

    Goldpreis schießt nach Trump-Fed-Eklat nach oben

    26. August 2025

    Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1