AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Peter Thiel
    IMAGO / UPI Photo

    Veränderung im Meta-Verwaltungsrat: Peter Thiel verlässt das Unternehmen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. Februar 2022 Allgemein

    Nach dem Absturz an der Börse stehen nun weitere Veränderungen in Zuckerbergs Meta-Konzern bevor. Wie die US-amerikanische Plattform »Forbes« berichtet, verlässt der Milliardär Peter Thiel den Meta-Verwaltungsrat. Die Facebook-Mutter teilte in einem News Release mit, dass sich der Paypal-Mitbegründer nicht zur Wiederwahl des Vorstands stellt. Nach Vermutungen von Insidern wird das langjährige Mitglied spätestens im Mai den Meta-Verwaltungsrat verlassen. Peter Thiel spielte für die Entwicklung von Facebook eine tragende Rolle: 2004 war er einer der Hauptinvestoren, der an das damals aufstrebende soziale Netzwerk glaubte und dem jungen Unternehmen eine Finanzspritze von 500.000 US-Dollar bescherte. Seit 2005 war er zudem Verwaltungsratsmitglied.

    Nun möchte sich der Investor verstärkt politisch engagieren – zugunsten einer pro-Trump Politik, wie verschiedene Medien, unter anderem das »Forbes«-Magazin sowie die Online-Ausgabe der »Frankfurter Rundschau« berichteten. Bereits in den letzten Jahren hatte der deutschstämmige Milliardär als Großspender für die Partei der Republikaner für Aufsehen gesorgt: So spendete er bereits 10 Millionen US-Dollar an den von Trump unterstützten Senatskandidaten Blake Masters sowie an den Autor und Kapitalgeber J. D. Vance, der ebenfalls für seinen Pro-Trump-Kurs bekannt ist. Mit einer Spende von 1,25 Millionen US-Dollar und einer Rede auf einer Wahlkampf-Veranstaltung unterstützte er den früheren Präsidentschaftskandidaten auch persönlich.

    Wie sich der Fortgang des langjährigen Konzerns auf Meta auswirkt, ist noch unklar. Derzeit werden die Gerüchte über eine Krise des Konzerns immer lauter, denn zusätzlich zu den stagnierenden Nutzerzahlen und dem sinkenden Aktienkurs machen dem Unternehmen anstehende Gerichtsverfahren zu schaffen.

     

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1