Am Montag teilte der Fahrdienst Lyft mit, dass er seine Sparte für autonomes Fahren mit dem Namen »Level 5« für 550 Millionen US-Dollar an Woven Planet Holdings, eine Tochterfirma von Toyota, verkauft. Damit, so Lyft-Mitgründer John Zimmer, soll eine Kostensenkung um rund 100 Millionen US-Dollar im Jahr erzielt werden, wodurch der Konzern schneller die Gewinnzone im operativen Geschäft erreichen möchte. Die ersten 200 Dollar soll Woven Planet sofort überweisen. Die restlichen 350 Dollar sollen über einen Zeitraum von fünf Jahren abbezahlt werden. Zusätzlich erhält die Toyota-Tochter Zugang zu Lyft’s System- und Flottendaten, um die Sicherheit und Kommerzialisierung der selbstfahrenden Autos, die Wovon Planet entwickeln wird, voranzutreiben. Konkurrent Uber hat sich bereits im vergangenen Jahr von seiner Sparte für die Entwicklung einer eigenen Technologie zum autonomen Fahren getrennt.
AKTUELL
- Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
- Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
- Bitcoin verstehen – bevor man darüber urteilt
- KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
- Geld neu denken mit Bitcoin
- Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?
- DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
- Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
