AKTUELL
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Das teuerste Videospiel der Welt
    Depositphotos / robtek

    Das teuerste Videospiel der Welt

    0
    By Redaktion on 7. April 2021 Panorama

    Bei einer Versteigerung des US-amerikanischen Auktionshauses Heritage Auctions am Freitag brachte ein Videospiel 660.000 US-Dollar ein. Das originalverpackte „Super Mario Bros.“-Spiel aus dem Jahr 1986 gilt damit als das teuerste Videospiel der Welt. Zuvor wurden ebenfalls originalverpackte Spiele von „Super Mario Bros.“ im Juli 2020 für 114.000 US-Dollar und im November 2020 für 156.000 US-Dollar verkauft. Der vorherige Besitzer des jetzigen Rekordhalters habe das Spiel 1986 als Weihnachtsgeschenk gekauft, es dann aber 35 Jahre lang in einer Schreibtischschublade vergessen, bis er es dieses Jahr dort wiederentdeckte. „Es lag die ganze Zeit über unten in meinem Büroschreibtisch. Ich habe nie daran gedacht“, erklärt der anonyme Verkäufer.

    Bei dem Exemplar handelt es sich nicht nur um das älteste originalverpackte Videospiel von „Super Mario Bros.“, sondern um eine echte Rarität. „Dieses spezielle Exemplar wurde Ende 1986 produziert, und es war eines der frühesten Exemplare, die nicht mit einem Aufkleber, sondern mit Plastik-Schrumpffolie versiegelt wurden“, erklärt Valerie McLeckie, Consignment Director Video Games bei Heritage Auctions, in der Pressemitteilung. Bereits im Folgejahr habe Nintendo die Produktion geändert, sodass die Wahrscheinlichkeit, ein Exemplar aus der selben Produktion in einem ähnlichen Zustand zu finden, sehr gering sei.

    Related Posts

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1