AKTUELL
    • Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold
    • Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Ein Thamm & Partner Objekt in Potsdam

    THAMM & PARTNER: Wohnensemble in der Potsdamer Altstadt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 26. Januar 2015 Allgemein

    Zwei vom Verfall bedrohte historische Gebäude aus dem 18. Jahrhundert inmitten der Potsdamer Altstadt wurden von THAMM & PARTNER angekauft und kernsaniert sowie um einen Neubau erweitert. Hierdurch entstanden hochwertige Baudenkmäler und eine der letzten Sanierungslücken in der historischen Altstadt Potsdams wurde geschlossen. Die Herausforderung bestand in der behutsamen Wiederherstellung des Urzustandes unter Berücksichtigung

    moderner Wohnansprüche. Auch die Erweiterung des Ensembles um einen Neubau war eine besondere Aufgabenstellung, denn die historischen Baudenkmäler und der Neubau müssen miteinander harmonieren.

    Angela Thamm, geschäftsführende Gesellschafterin von THAMM & PARTNER, sagt: „Wir sind
    stolz darauf, mit den schönen Denkmälern in der Lindenstraße für den immobilienmanager
    AWARD nominiert zu sein. Auch für unsere Kapitalanleger, Kunden und Geschäftspartner, ohne
    die wir solch aufwändige Denkmalsanierungen nicht realisieren könnten, ist das eine Referenz. Ich
    danke allen Beteiligten, die mit ihrer hervorragenden Arbeit unsere Immobilienprojekte
    unterstützen.“

    Das Baudenkmal in der Lindenstraße 14
    Das Barockhaus aus den Zeiten von Friedrich Wilhelm I. in der Lindenstraße 14 stammt aus dem
    Baujahr 1739. Sechs hochwertige Wohnungen zwischen 77 und 140 qm mit Terrassen und
    Balkonen sind im Obergeschoss des Denkmals mit dem Namen „Lindenhof“ entstanden, im
    Erdgeschoss wurden drei Gewerbeeinheiten errichtet. Der grüne Innenhof des Gebäudes wurde
    durch den modernen Neubau „Lindengarten“ abgeschlossen. Drei hochwertige, barrierefreie
    Wohnungen zwischen 90 und 200 qm sind hier errichtet worden. Die Wohnungen – auch im
    historischen Lindenhof – verfügen über moderne Haustechnik, die durch die neuen Eigentümer
    mit modernsten Smart-Home-Lösungen aufgerüstet werden können. Insgesamt wurden ca. 4,5
    Millionen Euro in das Bauprojekt investiert. Die Bauzeit dauerte von Sommer 2011 bis Sommer
    2013. Architekten sind Ilona Meier und Mario Türk.

    Das Nachbarhaus Lindenstraße 15
    Das 1745 unter Friedrich Wilhelm I. erbaute Typenhaus in der Lindenstraße 15 stammt aus der
    zweiten barocken Stadterweiterung. Bei der Sanierung wurde viel Wert gelegt auf die
    Handwerkskunst, insbesondere bei Treppen, Türen und Holzböden. Die Technik und die
    Ausstattung wurden auf den neuesten Stand gebracht. Das Wohn- und Geschäftshaus umfasst
    insgesamt ca. 316 qm Wohnfläche und ca. 90 qm Gewerbefläche. Es entstanden drei Wohnungen
    mit Terrassen und Balkonen sowie zwei Ladenflächen im Erdgeschoss. Die Bauzeit dauerte von
    Sommer 2010 bis Winter 2012. Architekten sind Ilona Meier und Mario Türk, die
    Investitionssumme belief sich auf ca. 1,5 Millionen Euro.

    Baukultur behutsam sanieren
    Für die Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses in der Potsdamer Gutenbergstraße inklusive
    historischem Eiskeller wurde THAMM & PARTNER im Jahr 2001 der „Brandenburgische
    Bauherrenpreis für herausragende städtebauliche Verdienste“ verliehen.
    Ein weiteres Potsdamer Referenzobjekt von THAMM & PARTNER ist die Dortustraße 13 und
    14, nicht weit von „Lindenhof“ und „Lindengarten“ entfernt. Im „Weißen Schwan“ wurden im
    Rahmen der Kernsanierung u.a. historische Deckenmalereien wieder sichtbar gemacht und
    aufwändig restauriert.

    Für das Projekt wurde Thamm & Partner für den „immobilienmanager Award 2014“ nominiert.

    Foto: Stefan Dauth

    IVM GmbH, Vertrieb

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    9. Mai 2025

    Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold

    9. Mai 2025

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.