AKTUELL
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    • Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    FED: Powell mehr Geld für staatliche Hilfen
    FED: Powell mehr Geld für staatliche Hilfen. Bild: imago images / UPI Photo

    FED: Powell fordert Ausweitung der staatlichen Hilfen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 18. Mai 2020 Panorama

    In einem Interview mit der CBS hat Jerome Powell, einer der Vorstände der Federal Reserve Bank, für eine Ausweitung der Staatshilfen angemahnt. Er rief die Amerikaner direkt auf, die Hygienevorschriften einzuhalten und schlug den Gesetzgebern vor, mehr Geld für staatliche Hilfen einzuplanen. Den üblichen Rahmen der Kommentare der Notenbänker hat er damit deutlich verlassen.

    Ob das Wiederanlaufen der Wirtschaft erfolgreich sein wird, hänge von der zukünftigen Entwicklung der Pandemie ab, sagte Powell. Wenn es keine zweite Infektionswelle gebe, könne es schon sehr bald eine wirtschaftliche Erholung geben. Voraussetzung sei allerdings, dass man vorsichtig mit Lockerungen der Restriktionen bleibe und die Menschen weiterhin die Abstandsregeln beachteten.

    Er erwartet, dass die Arbeitslosenzahlen auch noch im Juni weiter steigen würden, berichtet Reuters. Die Quote könnte bis auf 25 Prozent ansteigen, aber wohl nicht das Ausmaß wie das der großen Depression der 30er Jahre erreichen. Reiseverkehr und Touristik würden erst wieder Fahrt aufnehmen, wenn ein Impfmittel zur Verfügung stehe.

    Bis dahin müssten die Staatshilfen ausgeweitet und zeitlich verlängert werden, und er spricht hier von einem Zeitraum von weiteren sechs Monaten. Es müsse sichergestellt werden, dass die Bürger ihre Rechnungen zahlen könnten. „Wir haben noch reichlich Munition,“ so Powell. Er wird Dienstag an der Beratung des Bankenausschuss des US-Senats teilnehmen.

    imago images / UPI Photo

    Related Posts

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    5. September 2025

    Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1