AKTUELL
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    • Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin
    • Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft
    • An der Börse wird zum Ausstieg geklingelt
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Deutsches Anleger Fernsehen meldet Insolvenz an

    0
    By Sachwert-Redaktion on 6. März 2015 Panorama

    Der Finanzsender DAF – Deutsches Anleger Fernsehen aus Kulmbach meldete heute Insolvenz an. Die Vorstände Dr. Conrad Heberling (Vorsitzender) und Mick Knauff legen ihr Amt als Vorstand nieder.

    (Zitat aus der Pressemeldung):

    Die Gründe, die zu dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens führten, sind komplex. Insbesondere die mit der Distribution über Satellit verbundenen hohen Fixkosten belasteten die Ergebnisseite und führten zu erheblichen Verlusten. Die Ausgaben konnten durch Werbeeinnahmen nicht in einem befriedigenden Maß kompensiert werden. „Unsere TV-Werbeumsätze sind aufgrund des schwierigen Umfeldes unter den Erwartungen geblieben“, sagt DAF-Vorstandsvorsitzender Dr. Conrad Heberling. Zudem spürte der Sender die zunehmend stärker werdende Regulierung bei den vor allem aus der Finanzindustrie stammenden Kunden. „Zahlreiche Anbieter aus der Finanzbranche verzichteten aufgrund immer strengerer Auflagen gänzlich auf Werbung“, so Heberling weiter.

     

    Die wirtschaftliche Verfassung des Senders verschlechterte sich im Januar 2015 erheblich, nachdem die Schweizerische Nationalbank (SNB) überraschend den Mindestkurs für den Franken aufhob. Im Verlauf der einsetzenden Marktturbulenzen geriet ein wichtiger Werbekunde des Unternehmens in Schieflage und musste Insolvenz anmelden. „Aus den zuvor genannten Gründen waren wir leider nicht in der Lage, den Einnahmeausfall zu kompensieren. Ich bedauere die Entwicklung sehr, zumal das Deutsche Anleger Fernsehen mit seinem Qualitätsprogramm sowohl in der Day-, als auch in der Primetime zuletzt deutlich an Reichweite und Zuschauern  zulegen konnte“, erklärt Heberling.

     

    Quelle: Quadriga Communication GmbH/DAF

    Related Posts

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin

    Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    21. Mai 2025

    Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren

    16. Mai 2025

    Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert

    15. Mai 2025

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.