AKTUELL
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • Bitcoin verstehen – bevor man darüber urteilt
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    • Geld neu denken mit Bitcoin
    • Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Hacker

    Sicherheitslücke in Apples iPhone

    0
    By Sachwert-Redaktion on 13. September 2019 Panorama
    Wer ein Hacker-sicheres Handy möchte, schafft sich ein iPhone an – hieß es immer. Apple merzt jede bekannt werdende Lücke aus und aktualisiert auch ältere Modelle regelmäßig. Doch wer lange genug sucht, findet auch hier eine Hintertür. Diese Jailbreaks sind dermaßen selten, dass Hacker, die eine solche Softwarelücke finden, die es zulässt, dass Schadsoftware auf dem iPhone installiert und zum Laufen gebracht werden kann, dafür Millionen unterm Ladentisch verdienen können.
    Ausgerechnet Google, mit seinem Android-Handy-Betriebssystem der schärfste Konkurrent von Apples iOS, hat nun herausgefunden, dass die Chinesischen Behörden wohl ein Hackerteam daran gesetzt hatten, um eine solche Sicherheitslücke zur Bespitzelung der Bevölkerungsgruppe der Uiguren zu nutzen. Nicht nur die komplette Kommunikation, nein, auch sämtliche Kontaktpersonen, Standortinformationen und Fotos wurden von einer platzierten App minutiös in die Datenbanken der Spionageeinheit übermittelt. Besonders perfide: Die iPhone-Nutzer mussten nur die Website über den Apple-eigenen Browser Safari öffnen, um den Angreifern Tür und Tor zu öffnen. Nun hat Apple laut „Welt“ ein Preisgeld für Hacker ausgelobt, um dem Treiben einen Riegel vorzuschieben.
    Bildquelle: depositphotos.com/maxkabakov

    Related Posts

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    6. November 2025

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    6. November 2025

    Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück

    6. November 2025

    Bitcoin verstehen – bevor man darüber urteilt

    5. November 2025

    KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1