AKTUELL
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Kehren die Deutschen dem Bargeld doch den Rücken zu?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 14. Februar 2018 Allgemein, Panorama

    Immer mehr Menschen in Deutschland bezahlen mit der Plastikkarte. Nach einer Studie der Bundesbank wurden im vergangenen Jahr 26 Prozent aller Einkäufe mit Plastikgeld bezahlt. Im Jahr 2014 waren es nur 21 Prozent. Dennoch bleibt Bargeld auch weiterhin das beliebteste Zahlungsmittel. Dennoch rutschte der Anteil aller Umsätze, die mit Bargeld bezahlt wurden zum ersten Mal unter die Marke von 50 Prozent. Vor allen Dingen kleinere Beträge unter fünf Euro würden fast immer bar bezahlt. Im Schnitt habe jeder Deutsche 107 Euro in Portemonnaie. Die Bundesbürger befragt alle drei Jahre rund 2.000 Bundesbürger zu ihrem Zahlungsverhalten.

    Zahlreiche Experten rechnen in den kommenden Jahren mit einer schleichenden Abschaffung des Bargeldes. Kritiker befürchten den Verlust der persönlichen Freiheit und die Gefahr einer totalen Überwachung durch den Staat.

     

    Bild: Depositphotos/elenathewise

    Related Posts

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1