AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Kein regelmäßiges Einkommen? – Der Weg zum Kredit

    0
    By Sachwert-Redaktion on 8. Februar 2018 Allgemein

    Wer dabei ist sein eigenes Unternehmen oder die eigene Firma zu gründen, der wird sicherlich gewiss Geld mittel benötigen. Gleiches gilt für Selbstständige, die sich vergrößern möchten, oder im Privaten den Hausbau / Hauskauf planen. Die meisten Kreditformen lassen sich nur nach Vorweis eines Einkommensnachweises erlangen. So können die Geld gebenden Banken eine gewisse Sicherheit erhalten, dass sie ihr Geld auch wieder zurückerlangen.
    Dies hat besonders für Selbstständige den Nachteil, dass Ihnen der Zugang zu notwendigen Geldmitteln fehlt. Daher gibt es den Kredit ohne Einkommensnachweis.

     

    Für wen bietet sich der Kredit ohne Einkommensnachweis an?

    Eine der häufigsten Personengruppen, die von diesem Kredit Vorteil zieht, sind Studenten. Sie gelten zwar nicht als arbeitslose, beziehen aber dennoch zumeist kein geregeltes Einkommen. Ohne Kredit ist es für die meisten nicht möglich, das Studium zu beenden, was jedoch für den beruflichen Werdegang vonnöten ist. Daher bieten Banken Studenten Kredite an, die auch ohne einen Einkommensnachweis in Anspruch genommen werden können. Zwar wird kein Lohnnachweis verlangt, dennoch werden andere Bonitätsprüfung durchgeführt, die der Bank eine gewisse Sicherheit verschafft. So werden zum Teil auch in regelmäßigen Abständen Leistungsnachweis bezüglich der erzielten Credit Points von en Geldgebern angefordert.

    Ebenso bietet sich diese Form der Kredite für Selbstständige an. Zwar beziehen diese ein Einkommen, doch ist es nicht immer möglich, einen Einkommensnachweis vorzulegen. Dieser wird definiert als ein Dokument über die letzten beiden Jahresabschlüsse oder die letzten zwei Steuerbescheide. Wenn Sie jedoch noch ganz zu Anfang Ihrer Selbständigkeit stehen, ist dieser Nachweis unmöglich. Jedoch wird gerade in der Startphase meist ein Kredit benötigt, um das Geschäft nach Wünschen optimal auszubauen. Gleich gilt für Gründer, die zu Beginn Ihres Werdegangs viel Zeit und Geld in das neu gegründete Unternehmen stecken, jedoch noch keinen Einkommensnachweis vorlegen können.

     

    Trotz Arbeitslosigkeit zum Kredit?

    Gerade dann, wenn Sie von einer Arbeitslosigkeit betroffen sind, können finanzielle Mittel schnell zur Notwendigkeit werden. Auch in diesem Fall kann unter Umständen ein Kredit ohne einen Einkommensnachweis erlangt werden. Diese Option wird jedoch nur von sehr wenigen Geldgebern ermöglicht. Hierbei ist nicht nur das Risiko für die Geldgeber zu hoch, sondern auch für Sie individuell. Schnell kann aus einer kleinen Verschulung eine hohe Geldsumme werden, die nicht mehr zurückgezahlt werden kann. Wer arbeitslos in Schulden gerät, muss versuchen, den Schuldenberg in keiner Weise zu erhöhen.
    Oftmals wird jedoch bereitwillig angeboten, den Kredit zu gewährleisten, wenn Sie sich in der Probezeit eines neuen Jobs befinden.

     

    Bild: dedivan1923/depositphotos

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1