AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Diese Sachwerte sind für Unternehmen für großer Bedeutung

    0
    By Sachwert-Redaktion on 29. Dezember 2017 Allgemein

    Jedes Unternehmen ist am Ende des Tages auf stimmige Bilanzen angewiesen, die die eigene finanzielle Situation klar und deutlich nach außen vermitteln. Einige Sachwerte sind von besonderer Bedeutung, um die eigene Firma auf einem festen Fundament fußen zu lassen. Auf diese möchten wir unseren Blick heute lenken.

    1. Möbel und Maschinen

    Je nach dem, in welchem Bereich eine Firma tätig ist, zählen Inventar und Produktionsmaschinen zu den wichtigsten Sachwerten. Für moderne Verfahren in der Produktion ist es mitunter notwendig, hohe Millionensummen in den Kauf neuer Geräte zu investieren, um überhaupt mit den eigenen Leistungen an den Markt gehen zu können. Umso wichtiger erscheint es an der Stelle, diesen elementaren Sachwert als solchen zu erkennen und ihn in die Bilanzen aufzunehmen. Viele junge Unternehmen tun sich besonders aus dem Grund schwer, dass keine größeren Investitionen in die so dringend benötigten Geräte vorgenommen werden können. Zumindest in den Zeiten niedriger Zinsen präsentiert sich ein Unternehmenskredit als passende Chance. Entsprechende Informationen sind unter https://www.guenstigekredite.info/ zu finden.
    Handelt es sich um ein großes Büro, das nicht auf die Produktion eines bestimmten Produkts ausgerichtet ist, so steckt dennoch ein nicht unwesentlicher Teil des eigenen Kapitals in der direkten Umgebung. Denn hier sind es die Möbel, Computer, Tablets und Smartphones, die zunächst eine nicht unwesentliche Investition erforderten. In der Regel werden sie gerne außer Acht gelassen, wenn es an die Bilanzierung geht. Dabei handelt es sich um einen so wichtigen Posten, auch wenn sich dieser oft nur ungenau und unter großen Mühen überhaupt in der gewünschten Weise kalkulieren lässt.

    2. Das Humankapital

    Immer wieder wird darüber diskutiert, ob das Humankapital innerhalb eines Unternehmens nun als Sachwert beschrieben werden kann. Die Praxis zeigt jedoch, dass es besonders bei der Akquise sehr starke Parallelen zu klassischen Sachwerten gibt. So ist zum Beispiel die gezielte Investition in Angebote zur Weiterbildung notwendig, um in diesem Punkt weiter nach vorn zu kommen. An und für sich hält das Humankapital auf Seiten der Mitarbeiter und der Führungsriege das wichtigste Potenzial in jedem Unternehmen bereit. Sind die Verantwortlichen dazu in der Lage, ihr Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten, so kann dies die Geschicke in der Firma in wesentlichem Maß beeinflussen. Umso wichtiger ist es, sich schon frühzeitig an einer gezielten Belebung dieses Punktes zu versuchen. Ansonsten besteht in der Praxis die Gefahr, dass es der Konkurrenz gelingt, eigene Impulse zu setzen. Schließlich ist es die stetige Adaption und Innovation, die dafür sorgt, dass die eigene Marktlücke auch in Zukunft sicher gehalten werden kann, um dadurch wirtschaftlich erfolgreich zu agieren.

    Zusammenfassung

    Unter dem Strich gibt es also ein breites Spektrum an unterschiedlichen Sachwerten, die in einem Unternehmen nicht wegzudenken sind. Doch die Investitionen, die haptisch greifbar sind, sowie das Humankapital der Mitarbeiter, stellen mit Sicherheit die wichtigsten Posten dar. Auch deshalb ist es gerade für junge Unternehmen wichtig, hier die richtigen Entscheidungen bezüglich einer Investition zu treffen. Dann ist es möglich, die Weichen direkt auf eine erfolgreiche Zukunft zu stellen und diese in den Blick zu nehmen.

     

    Bild: AndreyPopov/depositphotos

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1