AKTUELL
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Dramatische Warnung der Deutschen Bundesbank

    0
    By Sachwert-Redaktion on 30. November 2017 Panorama

    Bundesweit ziehen die Immobilienpreise so stark an wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Preissteigerungen von zehn Prozent und mehr innerhalb von 12 Monaten sind keine Seltenheit. Während bislang die Preise überwiegend in den größeren Metropolen gestiegen sind, ziehen die Preise jetzt auch bundesweit an. Die Deutsche Bundesbank warnt in ihrem aktuellen Finanzstabilitätsbericht nun vor Übertreibungen und einer Preisspirale. Und damit vor einer Preisblase. In Großstädten käme es bereits zu Übertreibungen von 30 Prozent. Dies würde sich jetzt auch auf die Fläche ausweiten.

    Welche Risiken von einer Übertreibung am Immobilienmarkt ausgehen, könne die Bundesbank nicht vollständig beurteilen. Da es nicht genügend Statistiken über die Vergabestandards der Banken gebe. Gleichzeitig sei das gesamte Finanzsystem verwundbarer gegenüber unerwarteten Entwicklungen geworden. Grund sei die extrem lange Niedrigzinsphase. Die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung und die Schuldentragfähigkeit könnten darüber hinaus zu positiv eingeschätzt worden sein, so die Bundesbank. Als größte Gefahr sieht die Bundesbank einen starken und plötzlichen Anstieg der Leitzinsen.

     

    Bild: bundesbank.de/Walter Vorjohann

    Related Posts

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    Emotionen als Erfolgsfaktor

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. Oktober 2025

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1