AKTUELL
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    • Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    IfW: Bundestagswahl wird Europas Kernproblem nicht lösen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 18. September 2017 Wissen

    Europas Krise ist in den vergangenen Monaten wieder etwas in den Hintergrund gerückt. Mit den Wahlen in Frankreich und den Niederlanden ist der Optimismus in Teilen zurückgekehrt. An den Devisenmärkten ist der Euro um rund 15 Prozent gestiegen. In zahlreichen Ländern kommt die Wirtschaft wieder etwas auf die Beine. Dennoch sind die Probleme noch lange nicht gelöst, sagt das Institut für Weltwirtschaft IfW. Auch mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl.

    Demnach werden die Ergebnisse der Bundestagswahl das Kernproblem der Europäischen Union nicht lösen. Keine der koalitionsrelevanten Parteien habe in ihrem Wahlprogrammen eine Antwort auf die Identitätskrise der EU. Zwar setzten alle auf eine Fortsetzung des europäischen Integrationsprozesses um Frieden und Wohlstand zu sichern. Doch fehle es allen an Ideen und Visionen wie das auch tatsächlich umgesetzt werden könne. Die Zweifel am Sinn und Zweck der Europäischen Union könnten damit nicht aus dem Weg geräumt werden. Für Anleger könnte Europa damit zunehmend unattraktiv werden. Weil nicht klar sei, wofür die EU eigentlich stehe. Damit könnte die Krise früher oder später wieder zurückkehren.

     

    Bild: ilolab/depositphotos

    Related Posts

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    5. September 2025

    Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1