AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    4 Tipps für eine erfolgreiche Goldanlage

    0
    By Sachwert-Redaktion on 1. Juni 2017 Edelmetalle

    Sicherlich gehört Gold in jedes breit aufgestellte Depot. Als Schutz gegen Krisen und Inflation. Beim Investment in das Edelmetall können Anleger aber gravierende Fahler machen. Hier sind ein paar Tipps:

     

    Die richtige Form wählen

    Am besten eignen sich klassische Barren, die es in unterschiedlichen Größen gibt. Die kleinste Größe beginnt bereits bei einem Gramm und kostet je nach Marktpreis derzeit rund 45 Euro. Danach gehen die Stückelungen weiter mit 2,5 Gramm, 5 Gramm, 10 Gramm und 20 Gramm. Selbst für den kleineren Geldbeutel gibt es deshalb Gold als Geldanlage. Wer auf Goldmünzen steht, sollte sich die bekanntesten Münzen ins Depot legen. Dazu gehören der südafrikanische Krügerrand und der kanadische Maple Leaf.

     

    Den richtigen Lagerort wählen

    Wer physisches Gold kauft, braucht den passenden Ort um es vor Diebstahl und anderen Zugriffen zu schützen. Kleinere Mengen lassen durchaus zu Hause „verstecken“ oder im eigenen Tresor lagern. Wer es sicherer möchte, mietet sich ein Schließfach. Bei einer deutschen Bank. Diese Variante ist allerdings nichts für große Pessimisten, die davon ausgehen, dass das Finanzsystem am Abgrund steht. Denn im allerschlimmsten Fall kann der Staat auf Schließfächer zugreifen und deren Inhalte beschlagnahmen. Wer die ganz sichere Variante haben möchte, mietet sich ein Schließfach in Lichtenstein oder in der Schweiz.

     

    Günstig und sicher einkaufen

    Physisches Gold sollte man nur bei großen und bekannten Händlern kaufen. Zu den bekannteren gehören Degussa und Pro Aurum. Nahezu allen großen Händler haben Filialen, in denen Gold direkt gekauft und abgeholt werden kann. Bis zu einer Grenze von 14.999 Euro braucht sich der Käufer nicht auszuweisen. Das Edelmetall kann somit anonym erworben werden. Auch bei Edelmetallhändlern gibt es zum Teil deutliche Preisunterschiede. Auf den Internetseiten der Händler lassen sich die Preise sehr schön vergleichen.

     

    Keine zu großen Erwartungen haben

    Gold ist kein Spekulationsobjekt mit dem sich in kurzer Zeit hohe Gewinne erzielen lassen. Wer das möchte, sollte eine andere Anlageklasse wählen. Gold sollte der Anleger kaufen, und liegen lassen. Auch bei Gold kann es durchaus zu empfindlichen Verlusten kommen. Die Lagerung kostet meistens Geld und mit Gold werden keine laufenden Erträge generiert wie zum Beispiel mit Dividenden. Gold sollte deshalb als Depotbeimischung gesehen werden. Wie groß der Anteil am Gesamtdepot ist, muss jeder Anleger selbst entscheiden.

     

    Bild: BrianAJackson/depositphotos

    Related Posts

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    Anleger trauen Gold und Aktien hohe Renditen zu

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1