AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Die 10 größten Unternehmen nach Börsenwert

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. Januar 2017 Allgemein

    Apple

    Der Technikgigant schafft seinen Börsenwert von 589,1 Mrd. Euro durch die Produktion von iPhones, iPads und Macbooks, sowie mit seinem Digitalgeschäft iTunes und ihrem Appstore

    Alphabet

    alphabet_inc_logoAlphabet Inc. (vormals Google Inc.) ist ein global agierendes Unternehmen, die als Holding verschiedene Tochterunternehmen verwaltet. Die größte davon ist Google. Außerdem ist das Unternehmen im Hard- und Softwarebereich für Smartphones und Tablets aktiv. Ihr Börsenwert liegt bei 516,7 Mrd. Euro

    Microsoft

    Mit einem Börsenwert von 462,9 Mrd. Euro ist Microsoft weltweit der größte Software- und Hardwarehersteller. Seit den 1990er Jahren ist das Unternehmen Marktführer bei PC-Betriebssystemen. Mit Produkten wie der Xbox One, Windows Mobile und Outlook.com ist Microsoft zudem in der Unterhaltungs- und Dienstleistungsbranche vertreten.

    Berkshire Hathaway

    Das US-Unternehmen ist eine Beteiligungsgesellschaft mit über 50 Tochtergesellschaften und einem Börsenwert von 380,5 Mrd. Euro, die in einer Vielzahl unterschiedlicher Bereiche tätig sind. Das Kerngeschäft von Berkshire Hathaway besteht aus Versicherungsdienstleistungen. Aber auch Medien, der Betrieb von Flugschulen oder des größten Schienennetzes Nordamerikas sind Teilbereiche des Unternehmens.

    ExxonMobil

    ExxonMobil ist das weltweit größte börsennotierte internationale Erdöl- und Erdgasunternehmen und besitzt einen Börsenwert von 354,6 Mrd. Euro. Das Unternehmen hat die branchenweit größten Vorräte an Erdöl- und Erdgasressourcen und sind zudem das größte Raffinerieunternehmen und damit Vermarkter von Erdölprodukten weltweit.

    Amazon

    Das US-Versandunternehmen Amazon ein international führender Online-Versandhändler mit einem Börsenwert von 344,2 Mrd. Euro. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen als Marktführer des Handels im Internet die weltweit größte Auswahl für Bücher, CDs und Video. Darüber hinaus bietet Amazon unter anderem auch ein breites Sortiment an Elektrogeräten aller Art und vieles mehr an.

    Facebook

    Das soziale Netzwerk Facebook verknüpft weltweit Millionen von Menschen miteinander, obwohl es ursprünglich in Anlehnung an Jahrbücher von amerikanischen Highschools gegründet wurde. Inzwischen gehört Facebook zum digitalen Alltag und besitzt mit einem Börsenwert von 318,2 Mrd. Euro eine Monopolsituation in den sozialen Medien.

    Johnson&Johnson

    Das Unternehmen Johnson & Johnson ist ein weltweit tätiger amerikanischer Pharmazie- und Konsumgüterhersteller. Das weltweit größte Gesundheitsunternehmen beschäftigt rund 126.500 Mitarbeiter in 60 Ländern und 275 Gesellschaften und kann so einen Börsenwert von 297,4 Mrd. Euro erzielen

    JP Morgan Chase

    JP Morgan Chase ist eine der ältesten Finanzinstitute in den Vereinigten Staaten mit einem Börsenwert von 290,9 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von mehr als 2,3 Bio. US-Dollar ist sie die größte Bank der USA. Aufgrund der starken internationalen Verflechtung des Unternehmens wäre ein Ausfall mit einem besonders hohen Risiko für die internationalen Finanzmärkte verbunden.

    General Electric

    Die General Electric Company ist ein international agierender Mischkonzern, der unter anderem in den Bereichen Transport, Gesundheitswesen, Konsum, Erneuerbare Energien und Finanzwesen tätig ist. Das Tochterunternehmen GE Capital bietet darüber hinaus auch Finanzdienstleistungen für Unternehmen und Privatkunden an. Mit einem Börsenwert von 265,5 Mrd. Euro ist General Electric einer der größten Arbeitgeber weltweit und agiert in über 100 Ländern.

     

     

     

     

    Bild: Depositphotos rabbit75_dep Palau83, rozelt, jetcityimage2, chrisdorney – Apple, Alphabet, Microsoft, Berkshire Hathaway, ExxonMobil, Amazon, Facebook, Johnson&Johnson, JP Morgan Chase, General Electric

     

    JC

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1