AKTUELL
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    PROJECT baut 122 Neubauwohnungen in Berlin und Frankfurt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. September 2016 Immobilien

    Bamberg, 05.09.2016: Mehrere PROJECT Immobilienentwicklungsfonds haben die Baugrundstücke Trettachzeile 15 im Berliner Bezirk Reinickendorf und die Hanauer Landstraße 57 im Frankfurter Stadtteil Ostend angekauft. Das Gesamtverkaufsvolumen der im KfW-55-Standard geplanten Neubauten beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro.

    Dass Berlin jährlich Tausende von neuen Wohnungen benötigt, ist durch zahlreiche Wohnungsmarktstudien umfassend belegt. Als einer der führenden Wohnungsentwickler in der Bundeshauptstadt trägt die PROJECT Gruppe in der Trettachzeile 15 mit dem Bau von weiteren 94 gehoben ausgestatteten Eigentumswohnungen zur Sättigung der hohen Nachfrage bei. Das Angebot an Eigentumswohnungen in Reinickendorf ist niedriger als der gegenwärtige und zukünftige Bedarf. Die Bevölkerungsprognose bis 2030 sagt ein Wachstum von 9,4 Prozent voraus – in Gesamt-Berlin wird ein Zuwachs von 7,5 Prozent erwartet. In der Trettachzeile 15 sollen circa 7.000 m2 Wohnfläche neu geschaffen werden, mit acht freistehenden Wohngebäuden auf dem 13.619 m2 großen Baugrundstück. Entsprechend der Umgebungsbebauung werden die geplanten Häuser jeweils drei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss umfassen. Außerdem entstehen 44 Tiefgaragenstellplätze. Derzeit befinden sich auf dem Grundstück zwei wohnwirtschaftlich genutzte Backsteingebäude und fünf gewerblich genutzte Gebäude, darunter ein Pförtnerhaus, drei Werkstätten und eine Garage.

    Reinickendorfer Bauherrenpreis für PROJECT in 2012

    Der bestehende Charakter als lokale Besonderheit soll bei gleichzeitiger Aufwertung der Wohnqualität erhal- ten bleiben. Der alte Baumbestand soll so weit wie möglich konserviert werden und dem Spiel von bestehen- der Bebauung und neuem zeitgerechten Wohnen eine hohe Qualität für die zukünftigen Bewohner geben. Die neuen Gebäude werden im KfW-55-Standard errichtet. Ein Drittel der Wohnungen entsteht als geförderter Wohnbau. Das Verkaufsvolumen bemisst sich auf circa 30 Millionen Euro. Das Grundstück liegt im Herzen des Bezirks Reinickendorf, im Ortsteil Borsigwalde, direkt an der Grenze zum Ortsteil Tegel, verfügt über ein gutes Nahversorgungsangebot, verkehrsgünstige Anbindung sowie zahlreiche Schulen und empfiehlt sich damit als familienfreundliche Wohngegend. Bereits 2012 hat PROJECT den Reinickendorfer Bauherrenpreis für das Wohnbauprojekt »Tegeler Höfe« in Berlin-Tegel vom Bezirksamt Reinickendorf erhalten. Die Aus- zeichnung erfolgte in der Kategorie »Neubau / Wohnen«. Ziel des Bauherrenpreises ist es, Bauherrinnen und Bauherren öffentlich zu belobigen, die die qualitätsvolle bauliche Entwicklung des Bezirks unterstützen und zur Pflege des Stadtbildes beitragen.

    Streuungsquote auf sechs Objekte erhöht

    Neben der Trettachzeile 15 investiert der Mitte Juni in die Platzierung gestartete Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 16 mit der Hanauer Landstraße 57 im Frankfurter Ostend in sein nunmehr sechstes Objekt. Auf dem 754 m2 großen Baugrundstück sieht PROJECT die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses mit 28 gehoben ausgestatteten Eigentumswohnungen und drei Gewerbeeinheiten vor. Die Wohnfläche beträgt 1.119 m2, die auf den Einzelhandel ausgerichteten Gewerbeflächen umfassen 172 m2. Zudem sind 10 Tiefgaragen- und fünf Außenstellplätze geplant. Der Neubau wird als ein über fünf Geschosse verfügender, straßenbegleitender Gebäuderiegel ausgeführt, wobei im Erdgeschoss Gewerbeeinheiten vorgesehen sind und darüber Apartments sowie im obersten Geschoss Penthouse-Wohnungen. Das voraussichtliche Verkaufsvolumen liegt bei 9,6 Millionen Euro.

    Nähe zur EZB

    Auf dem Grundstück befindet sich derzeit eine noch abzureißende kleine und ungenutzte Halle, die als ehemaliger Reifenhandel gedient hat. Die umliegende Bebauung des verkehrsgünstig gut angebundenen Baugrundstücks ist durch Geschosswohnungsbau unterschiedlicher Baujahre geprägt, teilweise sind gewerbliche Nutzungen in Erdgeschoss- und Hinterhausbereichen vorhanden. In der Nähe befinden sich öffentliche Einrichtungen wie beispielsweise Schulen oder Kindergärten. Ebenso ist das Grundstück gut an alle nötigen Nahversorgungseinrichtungen sowie Einrichtungen des täglichen Bedarfs angebunden. Das südlich des Grundstücks nahegelegene Mainufer und der Zoo Frankfurt, nördlich des Grundstücks, bieten attraktive Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Diese sind innerhalb weniger Gehminuten erreichbar. Außerdem befindet sich das Baugrundstück in der Nähe zum Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB). Es ist davon auszugehen, dass sich das unmittelbare und das mittelbare Umfeld um das Gebäude der EZB weiter entwickeln und ein attraktiver Standort für Wohn- und Geschäftsimmobilien werden wird. Die PROJECT Immobilienentwicklungsfonds nehmen durch die Investition in der Hanauer Landstraße dieses Entwicklungspotential frühzeitig auf und bieten den Investoren so eine optimale Investitionsmöglichkeit.

    Bild: sepavone, depositphotos

    Related Posts

    Milliardenschulden: Evergrande nicht mehr an der Börse

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1