AKTUELL
    • Fed öffnet Tür für September-Zinssenkung
    • CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Der Streit um die Vertiefung der Elbe verkommt zum Possenspiel

    0
    By Sachwert-Redaktion on 15. April 2016 Gastbeiträge

    Marc Philipp Brandl |

    Wenn es nicht wirtschaftlich so dramatische Folgen hätte für Hamburg, dann wäre es in der Tat schon ein Witz. Die Elbvertiefung, bei der aufgrund eines Rechtsstreits 2012 ein Baustopp verhängt wurde, kann immer noch nicht weitergehen. Dabei haben die Konkurrenzhäfen Rotterdam und Antwerpen, aber auch der Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven, schon längst reagiert. Die Voraussetzungen für Schiffe mit großen Tiefgängen, den sogenannten Megacarrier, sind in den vorgenannten Häfen schon lange geschaffen worden. Hamburg ist also im besten Fall das „dritte Rad am Wagen“. Und jetzt wurde die Entscheidung über die Elbvertiefung noch weiter vertagt. Das Urteil, seitens des Gerichtes, kann sich sogar noch ins nächste Jahr verschieben. Dazu teilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit: „Ob über die Klagen der Umweltvereinigungen BUND und NABU gegen die Planfeststellungsbeschlüsse über die Fahrrinnenanpassung in der Unter- und Außenelbe noch 2016 erneut verhandelt werden kann, hängt unter anderem vom weiteren Gang des derzeit laufenden Planergänzungsverfahrens ab.“ Bereits am 1. August 2015 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) Auflagen für den Ausbau gemacht. Inhaltlich stellten die Richter fest, dass der Gewässerschutz bei der Ausbürgerung der Elbe eine wichtige Rolle spielt, Ausnahmen aber möglich sind. Aufgrund dieser wenig konkreten Aussage, muss jetzt das Bundesverwaltungsgericht diese Aussage offensichtlich konkretisieren. Die „never ending story“ geht weiter.

    Ich denke, dass die Elbvertiefung mittlerweile überflüssig ist, da die Häfen Antwerpen, Rotterdam und Wilhelmshaven bereits die Voraussetzungen geschaffen haben, genügend dieser Megacarrier aufnehmen zu können. Hinzu kommt die lange Fahrt über die Elbe. Warum sollte eine Reederei diesen Aufwand auf sich nehmen, nur um eine bessere Hinterlandanbindung zu haben?

     

     

    Bild: Norbert-Schmitz_pixelio.de

    Related Posts

    Gold und Silber: Blick auf den Minen-Index

    Lage bei Gold und Minenaktien unverändert gut

    Das Comeback des Jahres sorgt für Bitcoin-Boom

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    22. August 2025

    Fed öffnet Tür für September-Zinssenkung

    22. August 2025

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1