AKTUELL
    • US-Wirtschaft wankt
    • Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    • Immobilienmarkt im Umbruch – Stabilität statt Spekulation?
    • Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    PROJECT verkauft im ersten Quartal Wohnungen für 53 Millionen Euro

    0
    By Sachwert-Redaktion on 6. April 2016 Allgemein

    Das erste Quartal 2016 hat der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist mit einer neuen Umsatzbestmarke beim Wohnungsverkauf abgeschlossen. Die Umsatzsteigerung gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum beträgt etwa 25 Prozent.

    Das neue Geschäftsjahr beginnt für PROJECT so, wie das alte aufgehört hat. Die Nachfrage nach attraktiven Wohnimmobilien ist trotz weiter anziehender Kaufpreise in guten bis sehr guten Lagen in Metropolregionen konstant hoch. So konnten die Franken bis Ende März Neubauwohnungen im Wert von 52,8 Millionen Euro an den Standorten Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg und München über eigene Verkaufsteams vornehmlich an Eigennutzer veräußern – ein Plus von etwa 25 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dementsprechend legt PROJECT auch bei den Wohnungsverkaufszahlen zu: Während 2015 von Anfang Januar bis Ende März 96 Eigentumswohnungen verkauft wurden, gingen im ersten Quartal dieses Jahres 126 Wohnungen über Notar. Dies entspricht einer Steigerung von rund 31 Prozent.

     

    Ankaufspipeline gut gefüllt

    Für Immobilienentwickler ist die Lagequalität sowie die hohe Verfügbarkeit ankaufsbereiter Baugrundstücke entscheidend. Mit der Unternehmensexpansion ist auch ein steter Ausbau der Ankaufspipeline einhergegangen, wie ein Blick auf die Vorjahre zeigt: 11 Immobilienentwicklungen mit einem Verkaufsvolumen von rund 156 Millionen Euro wurden 2014 angekauft. 2015 sind bereits 16 Neubauvorhaben mit einem Verkaufsvolumen von rund 279 Millionen Euro erworben und initiiert worden. Im ersten Quartal dieses Jahres stehen bislang drei Objekte auf der Liste der erfolgreich angekauften Baugrundstücke und mehrere Einkäufe stehen in den nächsten Wochen an. »Mit insgesamt fünf zeitgleich in der Platzierung befindlichen AIF und Spezial-AIF für private, semi-professionelle und institutionelle Investoren werden unsere Eigenkapitalzuflüsse weiter zunehmen. Wir gehen daher von einer weiteren Steigerung unserer Ankäufe in 2016 aus«, so Wolfgang Dippold, geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Investment Gruppe. PROJECT investiert in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg, München, Düsseldorf, Köln und Wien und verfügt in diesen Ballungszentren über eine Objektpipeline ankaufsbereiter Baugrundstücke mit einem Gesamtverkaufsvolumen von über 3,4 Milliarden Euro.

     

     

    Bild: Project Investment

    Related Posts

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    21. Oktober 2025

    US-Wirtschaft wankt

    21. Oktober 2025

    Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!

    21. Oktober 2025

    Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld

    21. Oktober 2025

    Immobilienmarkt im Umbruch – Stabilität statt Spekulation?

    20. Oktober 2025

    Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1