Nach zwei Jahren rückläufiger Preise hat sich der Aufwärtstrend am deutschen Immobilienmarkt gefestigt. Der Boden scheint mehrheitlich durchschritten, doch ein uneingeschränkter Boom steht nicht bevor. Während Preissteigerungen erneut einsetzen, liegt das Niveau vieler Marktsegmente weiterhin deutlich unter den Höchstständen der Jahre 2021/22.
Laut des aktuellen Kaufpreisindex GREIX des Kiel Institut für Weltwirtschaft stiegen die Kaufpreise für Wohnimmobilien im dritten Quartal 2025 erneut an. Eigentumswohnungen legten im Vergleich zum Vorquartal um etwa 1,2 Prozent zu, Einfamilienhäuser um circa 1,3 Prozent.
Die Experten warnen zugleich: Der Zinsdruck und regional unterschiedliche Entwicklungen bergen weiterhin Risiken. Bei Wohnimmobilien ist die Erholung sichtbar, während Mehrfamilienhäuser leicht an Wert verloren, um rund 0,9 Prozent im Quartalsvergleich. Weiterhin gelte die Grundregel: Wer jetzt einsteigt, sollte Lage, Objektart und Finanzierung besonders sorgfältig prüfen.
SK
Beitragsbild: IMAGO / Silas Stein
