AKTUELL
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Bitcoin auf Computer-Innerem
    IMAGO / Wolfilser

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    0
    By Sachwert-Redaktion on 22. August 2025 Panorama

    Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC), eine unabhängige US-Schlüsselbehörde für die Aufsicht über Derivate und seit Kurzem auch Kryptowährungen steckt, dem Portal »Bloomberg« zufolge, in einer schweren Krise. Unter der kommissarischen Vorsitzenden Caroline Pham kam es zu massiven Personalwechseln, einem Stellenabbau von 15 Prozent und einem deutlichen Rückgang der Durchsetzungskraft. Kritiker sprechen von Chaos, Einschüchterung und lähmender Bürokratie. Gleichzeitig wächst die Verantwortung der Behörde rapide: Neue Gesetze wie das »Clarity Act« übertragen der CFTC zentrale Zuständigkeiten für Kryptowährungen und Stablecoins – ein Markt im Billionen-Dollar-Bereich.

    Pham, selbst eine Krypto-Befürworterin, wirft der Behörde  frühere Überregulierung und Missmanagement vor und positioniert sich als Reformerin im Sinne der Trump-Administration. Doch die aggressive Umstrukturierung hat zu Vertrauensverlust und Paralyse geführt. Ermittlungen gegen Krypto-Firmen wurden stark reduziert, während die US-Regierung das Ziel verfolgt, Amerika zur »Krypto-Hauptstadt« zu machen.

    Mit einem Budget, das nur ein Sechstel der SEC umfasst, und dem Abgang zahlreicher Führungskräfte steht die Behörde vor der Herausforderung, neue Märkte wie digitale Assets und politische Prognosemärkte zu regulieren. Die Unsicherheit um die Ernennung des neuen Vorsitzenden Brian Quintenz verstärkt die Instabilität.

     

    Related Posts

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    Emotionen als Erfolgsfaktor

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    7. Oktober 2025

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    7. Oktober 2025

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1