AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Indien – Die Welt schaut beim Wachsen zu
    Bild: Depositphotos / manjik

    Indien – Die Welt schaut beim Wachsen zu

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. April 2025 Aus dem Magazin

    Indien ist gleißendes Bühnenlicht des Wirtschafts-Booms und Indien ist Schotterpiste im Schatten der Armut. Der Wandel vom Schwellenland zur Wirtschaftsmacht ist rasant. Andererseits hinkt die größtenteils marode Infrastruktur hinterher und für das Gros der Menschen im Land hat sich nichts geändert. Laut dem »Global Hunger Index« des »International Food Policy Research Institute« aus 2023 ist Indien auf der Liste der Staaten, die den Hunger der Bevölkerung erfolgreich bekämpfen, auf Platz 111 von 125. Dies ist ein gesellschaftlich problematischer Gegensatz zu der Tatsache, dass Indien – einst britische Kolonie und lange Zeit als Dritte-Welt-Land eingestuft – auf dem Weg zur ökonomischen Weltspitze ist. Gleichzeitig fasst diese Diskrepanz die Probleme im Land gut zusammen.

    Das Potenzial ist riesig Mit rund 1,4 Milliarden Einwohnern, einem relativ jungen Durchschnittsalter von 28 Jahren und einer dynamisch wachsenden Wirtschaft hat sich das Land laut Internationalem Währungsfonds (IWF) zur fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt. Als G20-Mitglied, Gastgeber des Gipfels im Jahr 2023 und Teil der BRICS-Staaten setzt Indien ein klares Zeichen seines wachsenden politischen Selbstbewusstseins. Auf der internationalen Bühne rückt Indien zunehmend in den Lichtkegel, nicht zuletzt, weil Länder wie Deutschland ihre wirtschaftlichen Beziehungen zum Subkontinent intensivieren – auch als Teil der Strategie, sich unabhängiger von China zu machen.

    Doch was macht Indien trotz der Ambivalenz so attraktiv für internationale Wirtschaftskooperationen? Die Antwort ist vielschichtig. Einerseits kämpft das Land noch mit einer veralteten Bürokratie, die ihren Ursprung in sozialistisch geprägten Planwirtschaftsstrukturen hat.

    Das Editorial »Diversifizierung – nicht nur an der Börse ein wichtiger Schritt« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 149 -> LINK

    Related Posts

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1