AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Wertpapierhandelsgesetz: Bußgeld für Deutsche Bank
    Bild: Depositphotos / diliananikolovan

    Wertpapierhandelsgesetz: Bußgeld für Deutsche Bank

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. März 2025 Panorama

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat gegen die Deutsche Bank eine Geldbuße in Höhe von 23,05 Millionen Euro verhängt. Laut der Behörde habe das Frankfurter Geldinstitut im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Derivaten gegen organisatorische Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. Zudem habe die Zweigniederlassung Postbank mehrfach gegen Vorschriften zur Aufzeichnung von Anlageberatungen sowie gegen Bestimmungen des Zahlungskontengesetzes (ZKG) zur Kontowechselhilfe verstoßen. Der Bußgeldbescheid sei bereits rechtskräftig, heißt es auf der Onlineplattform des Senders »n-tv«.

    Wie die Bafin weiter ausführte, habe die Deutsche Bank AG zu lange benötigt, um Verstöße im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Währungsderivaten in Spanien aufzuklären und zu beheben. Darüber hinaus habe die Postbank im Bereich der Wertpapierdienstleistungen die Pflicht zur Telefonaufzeichnung nicht eingehalten.

    Nach dem Ende der pandemiebedingten Ausnahmeregelungen versäumte es die Postbank demnach, wirksame Überwachungs- und Organisationsmaßnahmen für eine Telefonaufzeichnung zu etablieren. Zudem seien Anträge zur Kontowechselhilfe in mehreren Fällen entweder nicht oder nur mit Verzögerung bearbeitet worden.

    Die Deutsche Bank erklärte, dass sie die Geldstrafe in drei separaten Ordnungswidrigkeitsverfahren akzeptiert habe. Die Zahlung sei vollständig durch bestehende Rückstellungen abgedeckt, sodass keine Auswirkungen auf das laufende Geschäftsergebnis entstünden. Mit der Begleichung der Summe seien die Verfahren abgeschlossen.

    MK

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1