AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Vom Stillstand zur Chance: Die Lektionen der Immobilienkrise
    Bild: Manuel Kunkel Fotografie

    Vom Stillstand zur Chance: Die Lektionen der Immobilienkrise

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. Februar 2025 Aus dem Magazin

    Immobilienexperte Thomas Knedel im Interview

    Die Immobilienbranche – was früher als sicherer und einfacher Hafen für Investoren galt, erlitt 2022 einen schweren Rückschlag, von dem sich der Markt auch heute noch nicht vollständig erholt hat. Die Zinsen stiegen immer weiter an, woraufhin die Lust der Käufer und Verkäufer immer weiter abnahm. Mittlerweile beruhigt sich die Lage zwar wieder, an vielen Investoren ist die Krisenzeit aber nicht vollkommen spurlos vorbeigegangen. Thomas Knedel, Mitgründer von Triamis, ist jedoch der Meinung, dass die Branche daraus zahlreiche Lektionen für die Zukunft ziehen konnte. Wie genau diese aussehen, hat er in unserem Interview verraten.

    Herr Knedel, die Immobilienbranche blickt auf schwierige Zeiten. Ist das Schlimmste bereits überstanden?

    Ja, definitiv. Der Markt hat im Jahr 2022 einen herben Einbruch erlitten. Getrieben wurde das Ganze durch den Überfall Russlands auf die Ukraine. In der Folge reagierten die Märkte geschockt. Gleichzeitig waren noch viele Lieferketten aufgrund der Coronakrise zumindest gestört. In der Folge verteuerten sich viele Güter und Dienstleistungen. Teilweise wurde das aber auch vom Markt erwartet – was in der Folge tatsächlich eintrat. Dies hatte eine bisher kaum dagewesene Steigerung der langfristigen Zinsen zur Folge. Hieraus resultierend reagierte auch die Europäische Zentralbank recht zügig und hob die kurzfristigen Zinsen in vielen kleinen Schritten an.

    Das gesamte Interview »Vom Stillstand zur Chance: Die Lektionen der Immobilienkrise« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 147 -> LINK

    Related Posts

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Dubai: »Es lohnt sich – gerade jetzt!«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1