AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Die Tulpen nicht vergessen! Alternative Sachwerte in kleinen Dosen
    Bild: Alex Waltke

    Die Tulpen nicht vergessen! Alternative Sachwerte in kleinen Dosen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 20. Januar 2025 Aus dem Magazin

    Ratio, Kalkül, Strategie und reine Mathematik – diese Aspekte scheinen beim Vermögensaufbau entscheidend zu sein. Für einige Stücke der Portfolio-Torte trifft dies wohl auch im Großen und Ganzen zu. Aber das eine oder andere kleine Stückchen Torte darf auch für den Appetit sein, zum Beispiel als Asset Wein oder Whisky. Bei diesen alternativen Sachwerten hilft Kalkül in den wenigsten Fällen, denn diese Märkte werden meist von Emotionen bestimmt. Der Wunsch nach Exklusivität und Seltenheit ist der Motor für Kaufentscheidungen, selten geht es nur um Rendite, die ohnehin nicht berechenbar ist. Die schönen Dinge des Lebens sind Thema dieser Ausgabe, denn kaum ein Anleger freut sich nicht, wenn er meint, eine ganz besondere Flasche Wein oder Whisky erstanden zu haben, die ihren Wert vervielfacht.

    Es kann bei aller Freude an Statussymbolen im Portfolio aber nicht schaden, wenn Sammler daran denken, welches Schicksal Menschen ereilte, die in den 30er-Jahren des 17. Jahrhunderts in Tulpen investiert und viel Geld verloren haben. Eine Tulpenzwiebel konnte umgerechnet etwa 25.000 Euro kosten, ein rational unvorstellbarer Preis. Aber heute ist es Whisky, von dem ein Schluck im Extremfall Millionen kosten kann.

    Aber auch der datenbasierte und vermeintlich emotionslose Kauf von Aktien schützt nicht vor psychologischen Fallstricken. Ulrike Knauer erläutert in ihrem Gastbeitrag, wie diese Fallstricke auch rational denkende Menschen zum Stolpern bringen können. Die Expertin erläutert die häufigsten Effekte auf die Psyche – mit erhellenden Erkenntnissen. Manches ist eben doch überraschend anders, vor allem in der Börsenpsychologie.

    Das Editorial »Die Tulpen nicht vergessen! Alternative Sachwerte in kleinen Dosen« von Martina Karaczko und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 146 -> LINK

    Related Posts

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1