AKTUELL
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Rückblick auf 2024 – Ein Jahr wie eine Achterbahnfahrt
    Bild: IMAGO / Christian Ohde

    Rückblick auf 2024 – Ein Jahr wie eine Achterbahnfahrt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 2. Januar 2025 Aus dem Magazin

    Es war ein Montag, der die Märkte erschütterte: Als der japanische Börsenindex Nikkei am 5. August plötzlich in die Tiefe stürzte, waren die Auswirkungen auch bis nach Deutschland spürbar. Der DAX, der sich noch im Juli im Aufwind befunden hatte, fiel an diesem Tag deutlich unter die Marke von 18.000 Punkten – ein Sechsmonatstief und Anlass genug, die bereits über Monate schwelende Unsicherheit weiter zu verstärken. Und so sprachen Insider bereits von einem »Schwarzen Montag« – als die Kurse wieder zu steigen begannen.

    Das plötzliche Absacken der Börsenkurse stellte zwar nur eine Momentaufnahme dar, die ohne langfristige wirtschaftliche Folgen blieb; dennoch verdeutlichte es die Volatilität, die das Jahr 2024 prägte. Zum Jahreswechsel werfen wir einen Blick auf die vergangenen Monate, die sowohl von spektakulären Rekorden als auch von gravierenden Krisen bestimmt wurden.

    Ein verheißungsvoller Neustart

    Dabei hatte 2024 geradezu vielversprechend begonnen: Die Inflation begann sich allmählich abzuschwächen, die Energiepreise sanken und der Export zog erneut an. Die pessimistischen
    Prognosen, die mitunter einen Einbruch des Bruttoinlandsproduktes um 0,5 vorsahen, schienen spätestens mit den Zahlen des ersten Quartals widerlegt …

    Den gesamten Beitrag »Rückblick auf 2024 – Ein Jahr wie eine Achterbahnfahrt« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 145 -> LINK

    Related Posts

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Gold und Silber korrigieren

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1