AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Hausgemachte Probleme – Der Immobilienmarkt in der Zange der Regulierungen
    Bild: Alex Waltke

    Hausgemachte Probleme – Der Immobilienmarkt in der Zange der Regulierungen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. Dezember 2024 Aus dem Magazin

    »Ampel-Aus« ist das Wort des Jahres. Aber es gibt viele andere, die für 2024 stehen: Krisen, Abstürze, Rekorde, Überraschungen … Das Wort Krise ist sehr oft vor allem im Zusammenhang mit der Immobilienbranche gefallen. Gestiegene Zinsen und hohe Baukosten haben im Neubau-Sektor vielen Investoren und Projektentwicklern zu schaffen gemacht. Doch auch der Immobilienbestand bereitet Probleme, denn der Mietmarkt in Deutschland kränkelt. Dabei gibt es Wohnraum und es besteht Bedarf – wo ist also das Problem? Politische Regulierungsversuche wie die Mietpreisbremse sollen eine Balance schaffen, Wohnraum soll bezahlbar bleiben. Warum dies zu kurz gedacht sein könnte, erfahren wir im Interview mit dem Experten Tomek Piotrowski. Sein Spezialgebiet ist die Mietanpassung. Er meint, dass durch die Regulierung keine sozialen Probleme gelöst werden würden, sondern neue entstünden und der Markt an seiner natürlichen Entwicklung gehindert wird.

    Und auch die Gesamtwirtschaft hat zu kämpfen. Hier zeigt sich, dass die Verzahnung von Wirtschaft und Politik nicht selten zulasten einer gesunden Entwicklung geht. In unserem Jahresrückblick fassen wir die unwuchtige Performance 2024 der deutschen Wirtschaft zusammen. Wie der Auftritt der US-amerikanischen Wirtschaft unter dem designierten Präsidenten Donald Trump aussehen könnte, ist Thema des Marktkommentars von Claus Vogt. Die Haushaltspolitik in Washington dürfte sich massiv auf das Marktgeschehen – nicht nur in den USA – auswirken. Weniger daten- und zahlenlastig oder gar vorhersehbar ist das Thema Oldtimer als Renditeobjekt. Hier sind es primär Emotionen, die die Wertentwicklung beeinflussen. Sogar für verrottete Modelle werden beeindruckende Summen gezahlt, wie Sie in unserem Bericht »Rendite in der Garage« nachlesen können.

    Das Editorial »Hausgemachte Probleme – Der Immobilienmarkt in der Zange der Regulierungen« von Martina Karaczko und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 145 -> LINK

    Related Posts

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1