AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Unsanierte Immobilien verlieren drastisch an Wert
    Bild: Depositphotos / ViktoriaSapataBO

    Unsanierte Immobilien verlieren drastisch an Wert

    0
    By Sachwert-Redaktion on 25. November 2024 Immobilien

    Unsanierte Immobilien mit Öl- oder Gasheizung werden sich nach Einschätzung von Experten in den kommenden Jahren nur noch mit Preisabschlägen verkaufen lassen und das Preisgefälle wird steigen. Die gängige Devise, der Preis einer Immobilie hänge hauptsächlich von der Lage ab, werde nicht mehr gelten: »Bei energetisch unsanierten Immobilien mit einer Energieeffizienzklasse von D oder schlechter ist mittel- bis langfristig mit Preisabschlägen von 20 bis 30 Prozent zu rechnen«, wird Oliver Adler, Immobilienexperte der Bausparkasse Schwäbisch Hall, in einem Bericht auf der Onlineplattform der »tagesschau« zitiert. Gesa Crockford, Geschäftsführerin des Portals Immoscout 24, beobachtet, dass Interessenten von vornherein Angebote in den schlechteren Energieeffizienzklassen E bis H rausfiltern. »Viele Kunden filtern mit Energieklasse D oder besser«, sagt sie.

    Ein weiterer Faktor, der unsanierte Immobilien unwirtschaftlich werden lässt, sind steigende Energiekosten. In den kommenden Jahren wird die steigende Zahl von Wärmepumpen und Fernwärmeanschlüssen allmählich alte Gas- oder Ölheizungen ersetzen, heißt es in dem Bericht. Je weniger Haushalte ans Gasnetz angeschlossen sind, desto teurer wird der Betrieb für Energieversorger, der die steigenden Kosten auf die Verbraucher umlegen wird. Hinzu kommt die CO2-Abgabe, die ebenfalls steigen wird. Der Wertverlust fällt zum Teil bereits drastisch aus: In Gebieten mit höheren Leerstandsquoten waren Häuser der Energie-Kategorien G und H im ersten Quartal bereits um über die Hälfte billiger als diejenigen der besten Effizienzklassen A und A+.

    MK

    Related Posts

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1