AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    EZB senkt Leitzins auf 4,25 Prozent
    Bild: Depositphotos / rarrarorro

    EZB senkt Leitzins auf 4,25 Prozent

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. Juni 2024 Panorama

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag den Leitzins von 4,5 Prozent auf 4,25 Prozent gesenkt. Den am Finanzmarkt geltenden Einlagensatz, den Banken für das Parken von Geld bei der Zentralbank erhalten, senkte sie von 4 auf 3,75 Prozent. Die letzte Zinssenkung fand im September 2019 statt, EZB senkte die Zinsen damals von -0,4 auf -0,5 Prozent.

    Die Bauzinsen sind zuletzt trotz der Aussicht auf den sinkenden Leitzins wieder gestiegen. Im Juni lag der durchschnittliche Zinssatz bei einer Sollzinsbindung von zehn Jahren bei 3,72 Prozent, heißt es auf der Online-Plattform Statista. Anfang des Jahres waren es 3,42 Prozent.

    Die Bauindustrie profiziert nur bedingt von der Zinssenkung. Zwar verbilligen sich auf der die Baukredite, die Teuerung aufgrund der Inflationsrate von 2,4 Prozent im Mai ist aber hochgeblieben. Nach wie vor leidet die Baubranche unter fehlenden Neuaufträgen und Stornierungen.

    Die Börsen haben bereits im Vorfeld von der erwarteten Zinswende profitiert. Der Deutsche Aktienindex (DAX) ist seit Jahresanfang um knapp zwölf Prozent gestiegen.

    MK

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1