AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Rekordhoch: Anleger veräußern ihren Goldbestand
    Bild: Depositphotos / steveheap

    Rekordhoch: Anleger veräußern ihren Goldbestand

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. April 2024 Edelmetalle

    Der steigende Goldpreis führt dazu, dass Anleger ihren physischen Goldbestand verkaufen, um Rendite einzustreichen. Im Jahresvergleich sei die Nachfrage nach Barren und Münzen in Deutschland zudem um 75 Prozent eingebrochen, in Europa um 59 und weltweit um 3 Prozent. »Wenn der Preis steigt, machen Menschen Edelmetalle zu Geld«, wird Thomas Weiß von der Fachvereinigung Edelmetalle in einem dpa-Bericht auf »sueddeutsche.de« zitiert. Immer mehr Goldhändler berichteten von massiven Rückkäufen, vor allem im zweiten Halbjahr 2023.

    Erstmals hat der Preis für eine Feinunze jetzt 2300 US-Dollar überschritten. Doch ist die Grenze erreicht? Der Vorsitzende des Arbeitsausschusses Edelmetallwirtschaft, Franz-Josef Kron, erklärte in dem Bericht, der Goldpreis werde vor allem vom Investitionsverhalten privater Anleger und Banken gesteuert. Da sie wirtschaftliche Interessen hätten, werde er wohl nicht ins Unermessliche steigen.

    Der hohe Goldpreis führt den Angaben nach aktuell auch zu mehr Recycling. Statt unverkäuflichen Schmuck zu lagern und so Kapital zu binden, würden Juweliere die Produkte schneller wieder zu den Scheideanstalten bringen. Derzeit sie die Nachfrage nach Trauringen aus Gold gesunken – zugunsten von Platin, das derzeit nur halb soviel kostet.

    MK

    Related Posts

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    Anleger trauen Gold und Aktien hohe Renditen zu

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1