AKTUELL
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    • Mieten in Deutschland: Der Preisauftrieb lässt nach
    • Einfamilienhäuser boomen wieder
    • Riesiges Lithiumvorkommen in China
    • Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann
    • Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch
    • Sinkende Beleihungswerte machen Banken und Immobilieninvestoren Probleme
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Leuchtmittel: Herstellung bald ohne Edelmetalle möglich?
    IMAGO / Pond5 Images

    Leuchtmittel: Herstellung bald ohne Edelmetalle möglich?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 31. August 2023 Edelmetalle, MRSS-FOCUS

    Sie bringen den Smartphone-Bildschirm zum Leuchten und können dabei helfen, Sonnenlicht in Solarenergie umzuwandeln: Edelmetalle wie Ruthenium oder Osmium sind in der Industrie vielfältig einsetzbar, vor allem aber sind sie selten – und somit auch ziemlich teuer. Doch nun scheinen Wissenschaftler der Universität Basel eine Alternative gefunden zu haben: Denn auch Chrom-Verbindungen hätten Eigenschaften, durch die sie als Leuchtmittel oder Katalysator genutzt werden könnten, erklärten sie unlängst in einem Beitrag in der Fachzeitschrift »Nature Chemistry«. Der Vorteil: Chrom käme in der Erdkruste etwa 20.000 Mal häufiger vor als Osmium.

    Derzeit seien Edelmetalle für die Produktion für Leuchtmittel und Katalysatoren noch weiterhin notwendig, denn um diese durch Chrom-Atome zu ersetzen, bestehe zunächst noch weiterer Forschungsbedarf, hieß es in einer Pressemitteilung der Universität Basel. Denn damit Chrom zum Leuchten gebracht werden könne, bräuche es ein spezielles Gerüst aus Molekülen – dieses allerdings bereitzustellen, sei allerdings aufwendiger als bei Edelmetallen.

    »Welches Metall letztlich für zukünftige Anwendungen in Leuchtstoffen und in der künstlichen Fotosynthese das Rennen machen wird, scheint gegenwärtig offen«, lautet somit die Einschätzung von Professor Dr. Wenger, einem Autor des Beitrags in der »Nature Chemistry«. Als nächstes will sein Team das Anwendungspotenzial der Materialien, die infrage kämen, Edelmetalle langfristig zu ersetzen, weiterentwickeln und testen.

    Leuchtmittel: Herstellung bald ohne Edelmetalle möglich?
    IMAGO / Pond5 Images

    AS

    Related Posts

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    Anleger trauen Gold und Aktien hohe Renditen zu

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. Juli 2025

    Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld

    22. Juli 2025

    Mieten in Deutschland: Der Preisauftrieb lässt nach

    22. Juli 2025

    Einfamilienhäuser boomen wieder

    21. Juli 2025

    Riesiges Lithiumvorkommen in China

    18. Juli 2025

    Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1