AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    China schränkt Ausfuhr wichtiger Industriemetalle ein
    Bild: Depositphotos / Wirestock

    China schränkt Ausfuhr wichtiger Industriemetalle ein

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. August 2023 Rohstoffe

    In China ist gerade eine Genehmigungspflicht für die wichtigen Industriemetalle Gallium und Germanium in Kraft getreten. Das chinesische Handelsministerium hatte in der ersten Juliwoche angekündigt, dass Exporteure der Metalle ab dem ersten August eine Lizenz benötigen, um andere Länder zu beliefern. Die Kontrollen dienten laut Ministerium dem Schutz der nationalen Sicherheit. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.

    Eine Sprecherin der EU-Kommission bekräftigte dagegen ihre Kritik, dass die Ausfuhrkontrollen nichts mit Sicherheitserwägungen zu tun hätten. Zu möglichen Auswirkungen für die EU betonte sie, zum jetzigen Zeitpunkt sei es noch zu früh, um irgendwelche Schlussfolgerungen zu ziehen. Wann laufende Untersuchungen der Kommission zu den möglichen Auswirkungen abgeschlossen sein sollen, sagte sie nicht. Gallium und Germanium stehen beide auf einer EU-Liste von 34 besonders wichtigen Rohstoffen. Sie seien für unsere Industrie essenziell, betonte die EU-Kommission noch Anfang Juli. Die sogenannten kritischen Rohstoffe gelten als wichtig, etwa für die an Bedeutung gewinnende Mikrochip-Produktion oder für die Herstellung und Entwicklung anderer wichtiger Technologien der nächsten Jahrzehnte – wie etwa erneuerbare Energien oder klimafreundliche Mobilität. China ist der Hauptproduzent der beiden Metalle Gallium und Germanium.

    Beobachter werteten die Ankündigung als Warnung auch an die USA, die bereits seit längerem den Export etwa von Mikrochips nach China beschränken. Ob China tatsächlich bestimmte Genehmigungen nicht mehr erteilen wird, war jedoch unklar. Als die Maßnahmen im Juli von China angekündigt wurden, hieß es von Seiten der EU-Kommission, man untersuche, ob diese den Regeln der Welthandelsorganisation entsprächen. Dabei hatte ein EU-Land kurz zuvor selbst den Export wichtiger Güter beschränkt: Am 30. Juni teilte die niederländische Regierung mit, den Export von Maschinen zur Herstellung von Mikrochips nach China weiter einzuschränken und begründete dies ebenfalls mit nationaler Sicherheit. Vor allem die USA hatten die Niederlande gedrängt, den Export der Chiptechnologie nach China deutlich zu begrenzen.

    dpa

    Related Posts

    Riesiges Lithiumvorkommen in China

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1