AKTUELL
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    • Geld neu denken mit Bitcoin
    • Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte

    0
    By Redaktion on 5. November 2025 Wissen

    Die Begeisterung um Künstliche Intelligenz (KI) an den Finanzmärkten ist enorm – aber vier etablierte Investmentstrategen warnen davor, dass nur eine Variable tatsächlich eine Blase zum Platzen bringen könnte: die Zins- und Geldpolitik der Federal Reserve (Fed). Laut einem Analysebeitrag von Business Insider gilt: Wenn die Fed nicht weiter senkt oder gar die Zinsen wieder anhebt, könnten KI-getriebene Bewertungen massiv unter Druck geraten.

    Die Strategen argumentieren, dass historisch Blasen nicht in Phasen fallender Zinsen geplattz sind, sondern typischerweise während einer Zinsstraffung. So führt etwa Piper Sandler in einer Untersuchung der letzten 28 Marktkorrekturen (–10 Prozent oder mehr) an: Über die Hälfte wurden durch steigende Zinsen ausgelöst. Der KI-Hype bleibe gültig – aber nicht risikofrei. Entscheidend würde sein, ob die Fed ihren Kurs bei- und das Niedrigzinsumfeld anhält und ob KI-Geschäftsmodelle tatsächlich nachweisen können, was sie versprechen.

    Parallel wächst die Skepsis gegenüber den Milliardenausgaben für KI-Infrastruktur: Bekannt wurde etwa, dass Meta Platforms und Microsoft Corporation trotz hoher Investitionspläne Kursverluste hinnehmen mussten – ein Signal, dass Anleger zunehmend nach echten Renditen fragen.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / UPI Photo

     

    Related Posts

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    5. November 2025

    KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte

    4. November 2025

    Geld neu denken mit Bitcoin

    4. November 2025

    Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?

    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1