AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Seltene Erstausgabe von "Der Hobbit" für 49.000 Euro versteigert
    Bild: IMAGO / ZUMA Press

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. August 2025 Panorama

    Eine seltene Erstausgabe von J.R.R. Tolkiens »Der Hobbit« ist für 43.000 Pfund (rund 49.000 Euro) in großbritannien versteigert worden. Das Auktionshaus Auctioneum bestätigte, dass es sich bei dem versteigerten Exemplar um eines von nur 1.500 Büchern handelt, die 1937 gedruckt wurden. Heute sollen schätzungsweise nur noch wenige hundert dieser begehrten Erstausgaben existieren.

    Der Bieterwettstreit entwickelte sich zu einem internationalen Kräftemessen. Sammler aus aller Welt trieben den Preis in die Höhe, sodass das Buch schließlich das Vierfache der ursprünglich erwarteten Summe erzielte. »Das ist ein wunderbares Ergebnis für ein ganz besonderes Buch«, wird Caitlin Riley, Buchspezialistin bei Auctioneum, in einem Bericht auf der Onlineplattform des Spiegel zitiert. Dies ist nicht der erste Rekord für eine Tolkien-Erstausgabe: 2015 erzielte ein Exemplar mit einer elbischen Widmung des Autors bei Sotheby’s in London umgerechnet 187.000 Euro.

    Besonders spannend ist die Provenienz des Werkes: Es stammt aus der Privatbibliothek des Botanikers Hubert Priestley, der Verbindungen zur Universität Oxford hatte – genau wie Tolkien selbst. »Es ist durchaus möglich, dass sich die beiden kannten«, so das Auktionshaus. Beide pflegten Kontakt zu C.S. Lewis, dem Autor der »Chroniken von Narnia«, der ebenfalls in Oxford lehrte.

    MK

    Related Posts

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1