AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    0
    By Sachwert-Redaktion on 2. Juli 2025 Aus dem Magazin

    Stephan Gerlach über neue Wege im Immobiliensektor

    Der Immobilienmarkt verändert sich und das bringt neue Chancen mit sich. Während der klassische Neubau mit steigenden Kosten und regulatorischen Hürden zu kämpfen hat, rücken Bestandsimmobilien zunehmend in den Fokus von Investoren. Wer heute in bestehende Objekte und kluge Sanierungskonzepte investiert, kann sowohl hohe Renditen erzielen als auch das Stadtbild entscheidend prägen. Welche Modelle sich dabei bewährt haben, weiß der Immobilienexperte Stephan Gerlach. Wir haben mit ihm über Joint Ventures, automatisierte Tools und die Notwendigkeit eines unternehmerischen Weitblicks auf einem sich wandelnden Markt gesprochen.

    Herr Gerlach, Immobilien gelten als Betongold. Was macht die Anlageklasse aus Ihrer Sicht so attraktiv für den langfristigen Vermögensaufbau?

    Immobilien sind greifbare, inflationsgeschützte Sachwerte. Wer sie klug finanziert, kann durch den Einsatz von Fremdkapital Hebeleffekte nutzen, die den Vermögensaufbau stark beschleunigen. Die Kombination aus langfristig stabiler Wertentwicklung, regelmäßigen Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteilen macht Immobilien zu einer besonders nachhaltigen Form der Altersvorsorge. Für viele Anleger entscheidend: Es ist eine Investition, bei der man im Gegensatz zu abstrakten Finanzprodukten konkret versteht, wo das Geld arbeitet – nämlich in Wohnraum, den Menschen täglich nutzen.

    Welche Herausforderungen sehen Sie derzeit für den Immobilienmarkt – und was sind die größten Chancen?

    Der rapide Zinsanstieg hat die Eigenkapitalanforderungen massiv erhöht. Projekte, die vor dreieinhalb Jahren noch einfach zu finanzieren waren, benötigen heute mehr Eigenmittel und höhere Renditen, um wirtschaftlich zu bleiben. Gleichzeitig haben sich Marktteilnehmer zurückgezogen, was wiederum Chancen für agile Akteure eröffnet. Wer in der Lage ist, flexibel zu finanzieren und kreative Strukturen wie Genossenschaftsmodelle oder Joint Ventures zu nutzen, kann sehr gute Objekte zu attraktiven Konditionen erwerben – vorausgesetzt, man hat den Zugang zu Kapital und ein starkes Netzwerk.

    Das gesamte Interview »Buy-and-hold reicht nicht mehr!« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 152 -> LINK

    152_2025-07-Stephan Gerlach
    Beitragsbild: Oliver Reetz 

     

    Related Posts

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Dubai: »Es lohnt sich – gerade jetzt!«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1