AKTUELL
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    US-Präsident Trump prüft Zölle auf kritische Mineralien
    Bild: Depositphotos / Zetor2010

    US-Präsident Trump prüft Zölle auf kritische Mineralien

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. April 2025 Rohstoffe

    US-Präsident Donald Trump hat eine Prüfung möglicher Zölle auf sämtliche Importe kritischer Mineralien in die Wege geleitet. Am Dienstag unterzeichnete er eine entsprechende Anordnung, die das Handelsministerium anweist, eine Untersuchung im Rahmen des Trade Expansion Act von 1962 einzuleiten. Dieses Gesetz diente bereits während seiner ersten Amtszeit als Grundlage für die Einführung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent. Auch die im Februar gestartete Untersuchung möglicher Kupferzölle stützt sich auf dieses Gesetz.

    Beobachter werten die aktuelle Maßnahme als eine weitere Eskalation im Konflikt mit zentralen Handelspartnern, heißt es in einem Bericht der »Wirtschaftwoche«. In der Anordnung verweist Trump auf eine potenzielle Gefährdung der nationalen Sicherheit durch die starke Importabhängigkeit und die Verwundbarkeit globaler Lieferketten. Diese Risiken beträfen nicht nur die Verteidigungsfähigkeit der USA, sondern auch wirtschaftliche Stabilität und Resilienz.

    Ein besonderer Fokus liegt auf sogenannten kritischen Mineralien wie Kobalt, Nickel und den 17 Seltenen Erden. Die Vereinigten Staaten verfügen derzeit nur über begrenzte Kapazitäten in diesem Bereich. So gibt es beispielsweise lediglich eine Nickelmine, aber keine eigene Verhüttung. Kobalt wird bislang gar nicht abgebaut. Auch wenn Kupfer in mehreren US-Minen gefördert wird, findet die Weiterverarbeitung überwiegend im Ausland statt.

    MK

    Related Posts

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1