AKTUELL
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Seltene Erden: China reagiert auf US-Handelszölle
    Bild: IMAGO / Kyodo News

    Seltene Erden: China reagiert auf US-Handelszölle

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. April 2025 Rohstoffe

    Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Strafzölle auf chinesische Waren kündigte die chinesische Regierung umfassende Exportbeschränkungen für Seltene Erden an. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für zahlreiche globale Industrien haben, insbesondere für Hightech- und Rüstungsunternehmen, die stark von diesen Rohstoffen abhängig sind. Die Exportrestriktionen sehen vor, dass chinesische Firmen künftig Genehmigungen einholen müssen, um die betroffenen Metalle ins Ausland zu liefern.

    China reichte laut »Frankfurter Rundschau« zudem Beschwerde bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen die massiven US-Importzölle auf chinesische Waren ein. Der Streitbeilegungsmechanismus der internationalen Organisation mit Sitz in Genf sei allerdings seit Jahren blockiert, heißt es.

    Laut einer Analyse des U.S. Geological Survey (USGS) ist die US-Industrie in hohem Maße auf Importe seltener Erden angewiesen. Zwar gibt es in den USA Vorkommen, wie etwa in der Mountain-Pass-Mine in Kalifornien, doch fehlen vielerorts die Anlagen zur Weiterverarbeitung – ein Prozess, den China nahezu monopolisiert hat.

    Der Handelskonflikt mit den USA könnte die globale Wirtschaft nachhaltig verändern: China, Japan und Südkorea haben bei ihrem ersten Wirtschaftsdialog Ende März seit fünf Jahren vereinbart, den regionalen Handel zu stärken. Die Handelsminister der drei Länder wollten ein »vorhersehbares Umfeld für Handel und Investitionen« schaffen, heißt es.

    MK

    Related Posts

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    20. November 2025

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1