AKTUELL
    • Fed öffnet Tür für September-Zinssenkung
    • CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    27 Argumente für Gold – ein Update

    0
    By Sachwert-Redaktion on 28. März 2025 Edelmetalle

    Ein Gastbeitrag von Claus Vogt

    Kurz vor Weihnachten 2017 haben wir unseren Lesern in einer Themenschwerpunkt-Ausgabe 27 Argumente präsentiert, die damals für einen Anstieg des Goldpreises sprachen. Unsere Empfehlung lautete, Gold mit 25 Prozent bis 35 Prozent des Depotwertes zu gewichten, weit mehr als in der Finanzindustrie üblich. Gold kostete damals 1.067 Euro pro Unze. Aktuell sind es 2.825 Euro. Das heißt, der Goldpreis ist in diesen sieben Jahren um 165 Prozent gestiegen. Wir erwarten weitere Kursgewinne und lassen 27 Argumente Revue passieren, die im Dezember 2017 für Gold sprachen. Auf diese Weise können Sie sich ein Bild davon machen, welche dieser Argumente auch heute noch gelten. Einige sind nach dem starken Anstieg des Goldpreises, der seither stattgefunden hat, vielleicht schwächer geworden. Andere haben aufgrund neuer Entwicklungen womöglich an Kraft gewonnen.

    Unser Gold-Preisbänder-Indikator als solider Wegweiser

    Darüber hinaus werfen wir auch einen Blick auf die Charttechnik, um zu sehen, an welchem Punkt der langfristigen Goldhausse sich der Markt befindet und ob die Technik mit den fundamentalanalytischen Ergebnissen zusammenpasst. Ergänzende technische Einblicke geben wir Ihnen mit einer Betrachtung unseres Gold-Preisbänder-Indikators, der uns als wichtiges Hilfsmittel bei der Navigation an den Edelmetallmärkten dient.

    Abschließend wenden wir uns den Goldminenaktien zu. Hier befindet sich der XAU Goldminen Index in einer sehr interessanten Konstellation. Hier bahnen sich ganz besondere Kaufsignale an, die auch dann einen starken Kursanstieg erwarten lassen, wenn es an den extrem überbewerteten allgemeinen Aktienmärkten abwärts geht.

    Rezession und Aktienbaisse kündigen sich an

    Diese Beobachtung ist im Moment von überaus großer Bedeutung, da sich die Konjunkturaussichten Amerikas und die Markttechnik der US-Börse in den vergangenen Wochen erheblich eingetrübt haben. Hier werden starke Warnsignale gegeben, die das Ende der Aktienhausse und den Beginn einer Rezession ankündigen.

    In der Vergangenheit haben Rezessionen, die auf einen extrem überbewerteten Aktienmarkt trafen, zu besonders heftigen Aktienbaissen geführt. Zurzeit ist die fundamentale Bewertung der US-Börse extrem hoch und die Aktienquote institutioneller und privater Anleger hat ebenfalls Rekordwerte erreicht. Entsprechend groß ist die Wahrscheinlichkeit eines besonders starken Kursrückgangs.

    Der Autor:

    Claus Vogt ist Finanzanalyst und Autor von »Krisensicher Investieren«. Der Gold-Preisbänder-Indikator dient seinen Prognosen im Edelmetallsektor.

    Beitragsbilder: wirtschaft tv,  Depositphotos / AntonMatyukha

    Related Posts

    Fed öffnet Tür für September-Zinssenkung

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    Anleger trauen Gold und Aktien hohe Renditen zu

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    22. August 2025

    Fed öffnet Tür für September-Zinssenkung

    22. August 2025

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1