AKTUELL
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    • Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert
    • Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs
    • US-Wirtschaft wankt
    • Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Nachfrage aus der Industrie lässt Silberpreis steigen
    Bild: Depositphotos / robertohunger

    Nachfrage aus der Industrie lässt Silberpreis steigen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 19. Februar 2025 Edelmetalle

    Der Silberpreis hat ein neues Hoch erreicht und notiert aktuell bei 31,53 Euro pro Unze (Stand 19. Februar 2025). Dies markiert einen signifikanten Anstieg, der insbesondere durch eine gestiegene industrielle Nachfrage sowie geopolitische Unsicherheiten getrieben wird. Experten und Analysten prognostizieren eine weiterhin positive Entwicklung des Edelmetalls in den kommenden Monaten.

    Laut aktuellen Marktanalysen zeigt sich eine wachsende Nachfrage nach Silber, insbesondere in der Industrie. Das Edelmetall ist ein essenzieller Bestandteil in der Elektronikproduktion, bei der Herstellung von Solarzellen und in der Automobilindustrie. Da Regierungen weltweit verstärkt auf erneuerbare Energien setzen, steigt der Bedarf an Silber kontinuierlich. Die wachsende Nachfrage aus der Technologiebranche dürfte ebenfalls zu dem jüngsten Preisanstieg beigetragen haben.

    Finanzexperten sehen in der aktuellen Entwicklung einen anhaltenden Aufwärtstrend. Industrielle Anwendungen machen laut Bloomberg inzwischen 55 Prozent der Gesamtnachfrage von Silber aus, einschließlich eines jährlichen Wachstums von 27 Prozent bei der Photovoltaik seit dem Jahr 2015.

    Neben der industriellen Nachfrage haben auch geopolitische Unsicherheiten Einfluss auf den Silbermarkt. Die aktuellen Krisenhaben Anleger dazu veranlasst, in sichere Sachwerte wie Edelmetalle zu investieren. Silber profitiert dabei ähnlich wie Gold von seinem Status als »sicherer Hafen«.

    MK

    Related Posts

    Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    28. Oktober 2025

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    27. Oktober 2025

    Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien

    24. Oktober 2025

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    22. Oktober 2025

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    22. Oktober 2025

    Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1