AKTUELL
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    • Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin
    • Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft
    • An der Börse wird zum Ausstieg geklingelt
    • Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert
    • Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold
    • Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Momentaufnahme: Soviel kosten Luxus-Immobilien derzeit auf Sylt, in Berlin und München
    Bild: Depositphotos / PantherMediaSeller

    Momentaufnahme: So viel kosten Luxusimmobilien auf Sylt, in Berlin und München

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. Dezember 2024 Immobilien

    Was kosten Luxusimmobilien hierzulande? Sind sie von der Krise betroffen? Ob ein Anwesen auf Sylt für 15,5 Millionen oder ein Penthouse in Berlin für 15,8 Millionen: Ein immowelt Ranking zeigt die jeweils zehn teuersten Häuser und Wohnungen, die 2024 auf der Plattform zum Kauf angeboten wurden. Während die Rangliste der nobelsten Wohnungen von Penthäusern in Berlin, Hamburg und München beherrscht wird, finden sich unter den teuersten Häusern sowohl großstädtische Villen als auch Luxusdomizile abseits der Metropolen. Eine Momentaufnahme:

    Sylt ganz oben im Ranking

    Angeführt wird die Rangliste der hochpreisigsten Häuser von einem 15,5 Millionen Euro teuren Anwesen im illustren Promi-Ort Kampen auf Sylt. Das reetgedeckte Haus mit direkter Lage am Kampener Watt verfügt über 10 Zimmer und eine Wohnfläche von 400 Quadratmetern. Für den achtstelligen Kaufpreis erhält man zudem ein 2.985 Quadratmeter großes Grundstück.
    Puren Luxus finden zahlungskräftige Käufer auch im benachbarten List: 14,5 Millionen Euro (Platz 3) kostet dort ein Anwesen mit privatem Strandzugang, 10 Zimmern und einer Wohnfläche von 270 Quadratmetern. Das in klassischer friesischer Architektur erbaute Haus steht auf einem Grundstück mit 3.150 Quadratmetern. Ebenfalls für 14,5 Millionen Euro wurde in diesem Jahr eine Villa am Starnberger See angeboten. Die Immobilie mit 472 Quadratmeter Wohnfläche und 15 Zimmern befindet sich in der Gemeinde Münsing, die durch ihre idyllische Lage am Ostufer des Sees besticht.

    München weit vorn

    Häuser zu achtstelligen Preisen konnten zahlungskräftige Käufer auch in München erwerben. Eine Villa im Stadtteil Obermenzing belegt mit einem Kaufpreis von 14,98 Millionen Euro den 2. Platz im Ranking. Das Anwesen im Neuengland-Stil mit Heimkino, Spa-Bereich und Weinkeller umfasst acht Zimmer und eine Wohnfläche von 312 Quadratmetern. Umgeben wird die Villa von einer weitläufigen Gartenanlage, die sich auf einem 2.598 Quadratmeter großen Grundstück erstreckt. Weitere Nobeldomizile in der bayerischen Landeshauptstadt wurden für 13,9 Millionen Euro (Platz 6) und 13,7 Millionen Euro (Platz 8) gehandelt.

    Zu den kostspieligsten Häusern des Jahres zählen darüber hinaus zwei Villen in Hamburg: Ein 14,5 Millionen Euro teures Anwesen in Blankenese mit zehn Zimmern und 400 Quadratmetern Wohnfläche belegt den geteilten 3. Platz. Eine weitere Hamburger Villa stand für 12,95 Millionen Euro zum Verkauf (Platz 10). Auch zwei Berliner Immobilien sind im Häuser-Ranking vertreten: Ein Townhaus in Mitte für 13,9 Millionen Euro (Platz 6) und eine Villa in Grunewald für 13,1 Millionen Euro (Platz 9).

    MK


    Quelle: Pressemitteilung

    Related Posts

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    Versicherung gegen Elementarschäden könnte Pflicht werden

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. Mai 2025

    Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert

    15. Mai 2025

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    15. Mai 2025

    Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin

    14. Mai 2025

    Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

    13. Mai 2025

    An der Börse wird zum Ausstieg geklingelt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.