AKTUELL
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Mobilien in Bewegung
    Bild: Depositphotos / TravellingLight

    Mobilien in Bewegung

    0
    By Sachwert-Redaktion on 20. April 2024 Aus dem Magazin

    Die Luft- und Raumfahrt ist ein interessanter Wachstumsmarkt

    ür eine gesunde Diversität im Portfolio haben Anleger vielfältige Möglichkeiten. Neben den klassischen Assets wie Immobilien und Edelmetalle können es auch Mobilien, zum Beispiel aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt sein. Die zunehmende Globalisierung und der steigende Wohlstand tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen per Flugzeug reisen können und auch werden. Die International Air Transportation Association (IATA) erwartet in einer bereits im Jahr 2017 veröffentlichten Prognose nahezu eine Verdoppelung der Passagierzahl von rund vier Milliarden auf 7,8 Milliarden bis zum Jahr 2036, für das laufende Jahr werden 4,7 Milliarden Passagiere erwartet.

    Das macht die Luftfahrt zu einem Wachstumsmarkt, denn es werden langfristig mehr Flugzeuge benötigt, was den Flugzeugbauern Aufträge beschert. Der steigende globale Handel hat auch den Frachtflugverkehr beflügelt. Im Jahr 2020 ist das Luftfrachtaufkommen während der Pandemie stark eingebrochen, 2021 war es laut »Statista« mit knapp 66 Millionen Tonnen aber sogar höher als vorher.

    Den gesamten Beitrag »Mobilien in Bewegung« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 136 -> LINK

    Related Posts

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Gold und Silber korrigieren

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1