AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Alter Ego »Mr. Market«
    Bild: IMAGO / agefotostock (Xinhua Avalon.red.)

    Alter Ego »Mr. Market«

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. Februar 2024 Aus dem Magazin

    Auszug aus dem Buch »Die Essays von Warren Buffett« von Warren Buffett und Lawrence A. Cunningham

    Wenn Charlie und ich Stammaktien für unsere Versicherungsunternehmen kaufen (abgesehen von Arbitragekäufen, von denen [im nächsten Essay] die Rede sein wird), gehen wir die Transaktion so an, als würden wir eine Privatfirma kaufen. Wir sehen uns die wirtschaftlichen Aussichten des Unternehmens an, die verantwortlichen Geschäftsführer und den geforderten Preis. Wir denken dabei nicht daran, wann und zu welchem Preis wir wieder verkaufen wollen. Wir sind tatsächlich dazu bereit, eine Aktie für unbegrenzte Zeit zu halten, solange wir damit rechnen, dass das Unternehmen seinen inneren Wert in befriedigendem Maß steigert.

    Wenn wir investieren, sehen wir uns als Unternehmensanalysten, nicht als Börsenanalysten, ja nicht einmal als Wertpapieranalysten. Unsere Methode macht einen aktiven Tradingmarkt nützlich, weil er uns immer wieder verlockende Chancen präsentiert, aber entscheidend ist das in keiner Weise: Eine längere Aussetzung des Börsenhandels der von uns gehaltenen Wertpapiere würde uns nicht mehr stören als der Mangel an täglichen Kursfestsetzungen für World Book oder Fechheimer. Letztlich wird unser wirtschaftliches Schicksal vom wirtschaftlichen Schicksal des Unternehmens bestimmt, das wir besitzen, egal, ob es nur teilweise oder vollständig unser Eigentum ist.

    Die gesamte Buchauszug »Alter Ego Mr. Market und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 134 -> LINK

    Related Posts

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1