AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    US-Börsenaufsicht genehmigt Bitcoin-Fonds
    IMAGO / NurPhoto

    US-Börsenaufsicht genehmigt Bitcoin-Fonds

    0
    By Sachwert-Redaktion on 12. Januar 2024 Panorama

    Die Nachricht machte schon am Dienstag durch eine gefälschte Mitteilung des gehackten X-Accounts der US-Börsenaufsicht SEC die Runde und kam am nächsten Tag deshalb wenig überraschend: In den USA werden nun seit Donnerstag auch börsennotierte Fonds zugelassen, die direkt in Bitcoin investieren. Ganz freiwillig geschah das allerdings nicht. Jahrelang weigerte sich die Aufsichtsbehörde gegen diesen Schritt und lehnte Anträge mit der Begründung ab, dass die Produkte zu anfällig für Marktmanipulationen seien. Als die SEC im vergangenen Jahr dann allerdings eine Niederlage vor Gericht wegen eines Antrags der Firma Grayscale einstecken musste, blieb ihr bei einem folgenden Bitcoin-ETF-Anträgen nichts weiter als diese zu bewilligen und damit den Stein ins Rollen zu bringen.

    Die Gerüchte über eine bevorstehende Zulassung ermutigt Anleger schon seit Monaten, in die Digitalmünze zu investieren. Mitte Oktober, bevor die Gerüchte in Umlauf gebracht wurden, lag der Kurs noch bei rund 26.500 US-Dollar. Der Bitcoin hat im Moment einen Wert von rund 46.000 US-Dollar, Eric Demuth, Gründer der österreichischen Kryptobörse, rechnet jedoch damit, dass der Bitcoin-Kurs durch diese Entscheidung bald auf 100.000 US-Dollar ansteigen könnte. Die US-Börsenaufsicht selbst warnt aber vor den großen Kursschwankungen des Bitcoins und würde trotz der offiziellen Zulassung nicht empfehlen, in diesen zu investieren.

    In Deutschland dürften wir allerdings nicht so schnell damit rechnen, dass auch hier Bitcoin-ETFs zugelassen werden. Für Fonds gelten in Deutschland nämlich andere Regeln: Sie müssen für die Börse mindestens fünf verschiedene Werte enthalten. Deshalb muss bei Bitcoins – ähnlich wie bei Gold – auf ETPs (exchange-traded products) oder ETNs (exchange-traded notes) ausgewichen werden, die den Preis an der Börse nur annähernd abbilden können.

    LT

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1